Die guten Wünsche der Peterlistagkinder werden gerne entgegengenommen.
Auch in Oberentersbach wird der überlieferte Brauch des Peterlistagsspringen gepflegt.
Sieben Kinder machten sich am vergangenen Samstag auf ihren ca. 13 Kilometer langen Marsch durch das Tal und wanderten von Hof zu Hof. In der guten Stube sagten sie ihren Peterlistagspruch auf und wurden dafür auch reichlich belohnt.
Zum Glück ist es heute nicht mehr notwendig, Schlangen, Kröten und anderes Ungeziefer aus dem Dorf zu vertreiben. Die guten Wünsche der Peterlistagkinder werden aber gerne entgegengenommen.