Endlich ist es soweit! Das Storchenturm-Museum öffnet am Pfingstsonntag. Das Heimatmuseum Fürstenberger Hof folgt bald mit Öffnung in der 1. Juniwoche.
Am Pfingstsonntag öffnet endlich wieder das Storchenturm-Museum. Die Öffnungszeiten sind wieder wie üblich dienstags, freitags und sonntags von 14 – 17 Uhr. Eine Terminbuchung ist nicht erforderlich. Beim Besuch des Museums gilt die 3-G-Regel: getestet, geimpft oder genesen. Das Heimatmuseum Fürstenberger Hof öffnet wieder in der ersten Juniwoche, da hier aktuell noch notwendige Renovierungsarbeiten und Vorbereitungen laufen.
Kultur und Zeller Geschichte
Im geschichtsträchtigen Storchenturm-Museum lässt sich Stufe um Stufe Zeller Geschichte erleben. Bei den 108 Stufen und dem 25 Meter hohen Turm gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Für klein und groß!
Luca-App
Um die Kontaktdokumentation vor Ort zu erleichtern, wird die Luca-App eingesetzt. Besucherinnen und Besucher können sich per Smartphone im Eingangsbereich verschlüsselt einchecken. Die entsprechende App kann auch vor Ort eingerichtet werden per QR-Code. Wer kein Smartphone hat, kann das Kontaktformular vor Ort nutzen.
Hygieneregeln vor Ort
In den Räumlichkeiten des Museums gelten selbstverständlich überall Abstands- und Maskenpflicht (FFP2 oder medizinische Maske).
Beim Besuch muss ein tagesaktueller negativer Test vorgelegt werden. Kostenlose Testmöglichkeiten in der Region sind auch über das Pfingstwochenende möglich.
Weitere Informationen zu den Testzentren finden Sie auf www.mittlererschwarzwald.de/informieren/coronavirus-aktuelle-informationen Genesene und geimpfte Personen sind von der Testpflicht befreit, müssen aber einen entsprechenden Nachweis vor Ort erbringen.
Eintrittspreise
2,00 Euro ohne Kurkarte 1,50 Euro mit Kurkarte 1,00 Euro Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung.
Weitere Informationen zum Museum gibt es im Internet unter www.zell.de/storchenturm-museum Die Museumsfreunde des Storchenturm-Museums freuen sich auf Ihren Besuch.