Nach einem frühen Doppelschlag stellte der ZFV die Weichen früh auf Heimsieg.
Zeller FV – VfR Hornberg: 5:1 (3:1)
Bereits in der 2. Spielminute spielte Florian Brandt mit einem Steckpass Fabian Herrmann mustergültig frei. Dieser schloss eiskalt ab und brachte den ZFV früh in Führung. Der Gast aus Hornberg zeigte sich von dem frühen Rückstand beeindruckt und hatte große Probleme im Spielaufbau. Immer wieder erkämpfte sich der ZFV-Bälle in der gegnerischen Hälfte. So war es auch in der 6. Spielminute: Florian Brandt eroberte den Ball im Mittelfeld und spielte einen langen Pass auf Samuel Wemmer. Dieser blieb vor dem Tor eiskalt und erhöhte auf 2:0.
In der Folge erspielte sich der ZFV weitere gute Chancen, die jedoch leichtfertig vergeben wurden. In der 33. Minute fand ein Freistoß aus knapp 25 Metern von Gabriel Gallus Florian Brandt. Dieser köpfte auf den freistehenden Samuel Wemmer, der den Ball nur noch zum 3:0 über die Linie drücken musste. Gästekeeper Niclas Stern konnte sich mit einer spektakulären Parade gegen Hadi Mohammadi auszeichnen. Der VfR Hornberg hatte vor der Halbzeit zwar die ein oder andere Halbchance, konnte diese aber nicht nutzen.
In der 41. Spielminute setzte sich ein Hornberger Offensivspieler im Strafraum durch. Nach einem leichten Kontakt kam dieser zu Fall, und Schiedsrichter Heinrich Kiefer zeigte ohne Zögern auf den Punkt: Elfmeter für Hornberg. Emanuel Wöhrle ließ Keeper Stefan Petrovic keine Chance und verkürzte auf 3:1, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Der ZFV kam mit ordentlich Dampf aus der Halbzeitpause und wollte die Vorentscheidung herbeiführen. Nach einem Eckball schaffte es der VfR Hornberg nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu klären. Milan Susic bekam den Ball und bediente Samuel Wemmer, der von knapp 16 Metern auf den freistehenden Fabian Herrmann flankte. Dieser köpfte den Ball zum 4:1 in die Maschen. In der Folge nahm der ZFV etwas Tempo aus der Partie und wechselte mehrfach durch. Luca Herrmann, Deivis Peganov, Viktor Peganov, Nikola Petrovic und Ibo Kone kamen für Milan Susic, Hadi Mohammadi, Samuel Wemmer, Robin Pristl und Florian Brandt ins Spiel. Viktor Peganov wurde in der 88. Spielminute von Gabriel Gallus freigespielt und erzielte sein erstes Saisontor, das gleichzeitig auch das letzte Tor der Partie war.
Der ZFV gewinnt das erste Pflichtspiel im neuen Jahr mit 5:1 und bleibt somit an Tabellenführer Dinglingen dran. Das Team um das Trainerduo Herrmann/Keil zeigte eine solide Leistung. Einziges Manko war erneut die Chancenverwertung sowie der ein oder andere zu leichte Ballverlust in der Defensive.
Torschützen: Herrmann (2., 58.), Wemmer (6., 33.), Peganov (88.).
Zeller FV – VfR Hornberg II: 3:1 (1:1)
Im Vorspiel erwischte die Zeller Zweite keinen guten Start. Nach 17 Minuten ging der Gast aus Hornberg mit der ersten Chance in Führung. Kurz vor der Halbzeit wurde Leon Schäfer auf die Reise geschickt, umkurvte den herausstürmenden Torhüter und glich zum 1:1 aus.
Nach der Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften, und es wurden wenige Torchancen kreiert. In der 73. Spielminute gelang Viktor Peganov der viel umjubelte Treffer zum 2:1. Ibrahim Kone erhöhte kurz vor Ende noch auf 3:1.
Durch den Sieg bleibt die Zweite Mannschaft an den Top 3 der Tabelle dran.
Torschützen: Schäfer (42.), Peganov (73.), Kone (85.).