Als aktive Sportlerin, stets fröhliche Trachtenträgerin der freiwilligen Bürgerwehr Zell und als Mesnerin ist die Jubilarin weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt.
Stolz präsentiert Erna Antritter die drei Goldmedaillen, die sie vor wenigen Tagen bei den Deutschen Hallen-Masters in Frankfurt in den Disziplinen Kugelstoßen, Diskus und Hammerwurf errungen hat. Damit konnte sie ihre riesige Sammlung an Siegermedaillen und Pokalen um drei weitere Stücke erweitern. In ihrer langen Sportkarriere hat die Leichtathletin schon Welt- und Europameistertitel errungen, darf sich Deutsche und Baden-Württembergische Meisterin nennen. In der Bestenliste hält sie in ihrer Altersklasse deutsche Rekorde im 10 Kilometer- und 20 Kilometer-Straßengehen.
Der Sport ist sicherlich eines der Lebenselixiere, die Erna Antritter fit und aktiv halten. „Es macht Spaß und solange mir der Herrgott die Gesundheit schenkt, mache ich auch weiter“, bekräftigt die Sportlerin. Schon in Jugendjahren hat sie an Waldläufen in Unterharmersbach teilgenommen, die ihr Bruder Walter Schmider damals noch für den TVU organisiert hat. Nach dem Umzug nach Biberach schlossen sich Erna Antritter und auch ihr Bruder dem TVB an und bauten hier die Leichtathletik-Abteilung auf. Ende April steht der nun schon 53. Biberacher Straßenlauf bevor.
Regelmäßig nehmen die Aktiven des TVB an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Unvergessen bleibt die EM in Torum oder die WM in Riccione. Im Herbst 2025 reist das Team des TV Biberach auf die Blumeninsel Madeira, wo vom 8. bis 19. Oktober die Masters Europameisterschaften ausgetragen werden. „Die Flugtickets sind schon gebucht“, ist die dann 90-jährige voller Vorfreude. Es seien nur noch wenigen Frauen, die in ihrem Alter noch aktiv Wettkampfsport betreiben. Dennoch sei es immer wieder spannend, gegen die Konkurrentinnen anzutreten. Und Erna Antritter nimmt es sportlich: „Man muss auch verlieren können.“ Ob sie ihre Titelsammlung erneut erweitern kann, wird sich zeigen.
Das Elternhaus war „‘s Klinglers“ an der Kaffeebrugg
Erna Antritter, geborene Schmider, erblickte das Licht der Welt am 20. März 1935 in Unterharmersbach und wuchs im Kreis von sechs Geschwistern auf. Ihre Eltern waren Karl-Alfred Schmider und Corolina geb. Klingler. Das Haus an der Kaffeebrugg wurde im Volksmund „‘s Klinglers“ genannt. Nach dem Besuch der Volkschule in Unterharmersbach arbeitet Erna Antritter in verschiedenen Haushalten. Später war sie Vorarbeiterin bei den Firmen Holzer und Haas.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.