Kinder dürfen die Heiligenscheine zu Hause farblich gestalten. Auch ein neues Heiligenschein-Lied wird es geben.
Für den Monat April hat sich das Zeller Gemeindeteam eine besondere Aktion überlegt. Alle Kinder, die an einem Sonntagsgottesdienst teilnehmen, erhalten danach einen Heiligenschein. Das Gemeindeteam ist zurzeit dabei, eine größere Anzahl dieser Heiligenscheine zu basteln.
Die Aktion beginnt am 1. April und endet am 30. April. Nach dem jeweiligen Gottesdienst können die Kinder in den Altarraum kommen und erhalten dort ihren Heiligenschein. Sie dürfen ihn zu Hause farblich gestalten. Ende April werden alle Kinder in die Kirche eingeladen und die Heiligenscheine zu einer bunten Girlande im Altarraum aufgehängt. Dabei dürfen die Kinder mithelfen.
Die beiden Leiterinnen des Projekts, Gisela Albrecht und Brigitte Metzler, sind aktive Chorsängerinnen. Sie haben die Idee, mit den Kindern ein Heiligenschein-Lied zu singen. Dazu wurde bereits das Gotteslob durchsucht – doch ein Heiligenschein-Lied gibt es dort nicht. Hier ist also wieder Kreativität gefragt. Gisela Albrecht und Brigitte Metzler haben die Idee, von einem bekannten Kirchenlied die Melodie zu nehmen und dazu einen neuen Text zu dichten. Der Refrain steht schon fest: „Ein Heiligenschein, ein Heiligenschein – wie bunt wird die Girlande sein?“ Ende April wird ein Termin bekannt gegeben, zu dem die Kinder in die Kirche eingeladen werden, die Girlande zu gestalten und das Lied zu üben.
Auf viele Kinder in den nächsten Gottesdiensten freut sich das Zeller Gemeindeteam.