Es sind überwältigende Bilder: 414 Kinder sind am Sonntag im Sportpark und in den Hallen. Aufgeregt und motiviert tritt jedes seinen Wettkampf an. Die Veranstalter TV Zell, TV Unterharmersbach und Ortenauer Turnerjugend glänzen als Ausrichter des Ortenauer Schülerturnfestes 2024.
Am vergangenen Sonntag konnten TV Zell, TV Unterharmersbach und Ortenauer Turnerjugend (OTJ) gemeinsam das Ortenauer Schülerturnfest 2024 und alle Wettkämpfe durchführen wie sie geplant waren.
Start war um 9.30 Uhr im Sportpark. Der Höhepunkt war die Siegerehrung um 14 Uhr. Manche konnten es kaum fassen, dass sie es aufs Treppchen geschafft hatten.
49 Mal Gold
Insgesamt traten 414 Turnerinnen, Turner und Gymnastinnen im Alter von bis zu 14 Jahren von 23 Ortenauer Vereinen bei 49 Wettkämpfen an.
Die Organisation und Durchführung aller Wettkämpfe leistete die Ortenauer Turnerjugend um Schülerturnwart Emil Merz in Zusammenarbeit mit vielen Kampfrichtern.
Vom TV Zell starteten 63 Turner*innen. Davon turnten sich 17 Turner*innen auf einen Treppchen-Platz. Der Turnverein Unterharmersbach war mit 28 Turner*innen vertreten. Davon holten sieben Turner*innen einen der drei vorderen Plätze.
Die Ortenauer Turnerjugend verlieh Teilnehmer-Medaillen und Urkunden. Die Treppchen-Sieger wurden mit Bronze-, Silber- oder Gold-Medaillen ausgezeichnet.
Sportliche Erfolge
Die Turnerinnen und Turner traten jeder für sich an. Ihre Fähigkeiten bewiesen sie an vier Geräten. An jedem Gerät musste eine Übung aus dem Aufgabenbuch des Deutschen Turnerbund gezeigt werden. Die gesammelten Punkte aus vier Disziplinen bestimmten den Erfolg in der eigenen Altersklasse und der zuvor gewählten Leistungsklasse: „Breitensport“ oder „Leistungssport“.
Die Gymnastinnen performten entweder einen Gymnastikzweikampf oder eine Kür. Diese galt es entweder ohne Handgeräte oder mit Keulen, Reifen, Bällen oder Seilen zu zeigen.
Ein prima Trio
Damit diese hohe Zahl an Sportlern an einem Vormittag vor Kampfrichtern turnen kann, braucht es viele Kampfrichter und noch mehr Turngeräte. Diese Geräte brauchen Hallen und Flächen.
Die Veranstalter entschieden sich für die Kombination: Ritter-von-Buß-Halle, Tennishalle und Sportpark. Gemeinsam hat das Trio ausreichend Platz. Dazu liegen die Stätten nah beieinander.
Der Stadt Zell gilt der Dank für das Überlassen der städtischen Anlagen.
Was die Entscheidung für die kurzen Wege allerdings mit sich brachte: viele Geräte mussten angeliefert werden. Das Team „Geräte-Transport“ lieferte aus der Jahnturnhalle, der Schwarzwaldhalle und von verleihenden Vereinen: Sprungtische, Schwebebalken, Barren … Berge von Matten …
Wer sich diese erste Liste bildlich vorstellt, weiß: Das Team für Geräte-Transport hatte eine schweißtreibende Aufgabe. Insgesamt waren sechs LKW-Ladungen mit einem 7,5-Tonner für die Anlieferung notwendig. Das Gleiche für den Rücktransport.
100 Paar Hände
Auch dabei unter den angelieferten Geräten waren Grill und Fritteuse für den Stadion-Imbiss.
Am Turnfest-Tag waren 35 Mitglieder von TV Unterharmersbach und TV Zell gemeinsam im Bewirtungsteam tätig.
Beim Imbiss gab es Pommes und Grillwürste. Das Stadion-Kiosk und die Cafeteria in der Ritter-von-Buß-Halle boten belegte Weckle, Kuchen, Kaffee und Getränke.
Insgesamt waren am vergangenen Wochenende knapp 100 Personen von TV Zell und TV Unterharmersbach im Einsatz bei Bewirtung, Auf- und Abbau und den Mit-Mach-Angeboten.
Große Fotogalerie
Fotograf Alfred Siegesmund hat das Schülerturnfest mit seiner Kamera eingefangen. Der folgende Link führt zur Galerie mit 263 Impressionen:


















Resümee
„Das Ortenauer Schülerturnfest war ein voller Erfolg. Ich bin stolz auf das große Engagement aller Helfer und auf die gute Zusammenarbeit von TV Zell, TV Unterharmersbach und Ortenauer Turnerjugend.
Kinderturnen ist toll und das konnten wir allen zeigen! Es ist uns wieder gelungen. Wir haben so viel Lob von Eltern und Besucher erhalten. Wir können alle so Stolz auf unseren Einsatz für die Turnerkinder sein.“
Sybille Nock,
Vorsitzende TV Zell
stellvertretend für alle leitenden Organisatoren von TV Zell, TV Unterharmersbach und Ortenauer Turnerjugend