Buntes Teilnehmerfeld: Vom Anfänger bis zum Bezirksmeister alles dabei!





Beim fünften Kids-Day in Zell konnte vergangenen Samstag erneut die Rekordzahl vom Vorjahr getoppt werden. Mit 48 Kindern war bis in den Abend hinein reges Treiben auf der Zeller Tennisanlage. Auch dieses Mal kamen überregionale Gäste in die Gasselhalde. Der Großteil der Kinder kam aus Vereinen der Region. Die stärkste Mannschaft kam aus Oberharmersbach. Der TCO war mit insgesamt 16 Kindern am Start.
Spiel & Spaß-Turnier
Der Kids-Day findet immer eine Woche vor dem Start der Jugend-Medenrunde statt. Deshalb eignet sich dieses Spiel & Spaß-Turnier auch hervorragend als Generalprobe für die Rundenspiele.
Drei Wettbewerbe standen zur Auswahl: U9 Kleinfeld (Red-Cup), U9 Midcourt (Orange-Cup) und U10 Großfeld (Green-Cup). Damit die Kinder sich ganz und gar auf ihr Spiel konzentrieren konnten, wurden sie von der Jugend des TC Zell beim Zählen unterstützt. Die Begegnungen innerhalb der drei Wettbewerbe wurden nicht wahllos zugelost, so wie man das bei anderen Turnieren kennt. Sondern die Kinder wurden gemäß ihrem Können in Gruppen eingeteilt, sodass jedes Kind auf seinem Niveau Erfahrung sammeln konnte und gefördert wurde.
Spiel nach den Regeln
Beim Red-Cup wurde nach den Tischtennisregeln, also zwei Sätze auf 15 Punkte gespielt. Die 19 gemeldeten Kinder spielten auf vier Kleinfeldern teilweise ihre ersten Matches. Es trauten sich aber nicht nur Einsteiger ihre ersten Matches zu spielen, sondern es waren auch erfahrene Kinder am Start.
Zur Freude der Organisatoren war unter anderem der amtierende Bezirksmeister in der Kategorie U8 Kleinfeld angetreten. In einer starken Gruppe zeigten er und seine Gegner was für schnelle Ballwechsel mit roten Bällen möglich sind.
Den nächsten Schritt gewagt
Für den Wettbewerb Orange-Cup waren 20 Kinder gemeldet. Hier waren viele Kinder dabei, die letztes Mal noch Kleinfeld spielten und nun den nächsten Schritt wagten. Noch nie haben so viele Kinder in diesem Wettbewerb mitgespielt. Deshalb war ein Teil der Kinder vormittags und ein Teil nachmittags dran. Die Kinder spielten zwei verkürzte Sätze auf vier mit der „No-Ad-Regel“. Das bedeutet, dass bei Einstand der nächste Punkt entscheidet.
Trotz diesem Spielmodus waren es lange Matches, die über die „erlaubten“ 60 Minuten hinausgingen. So kam der Zeitplan vormittags etwas ins Wanken und die Ehrungen mussten in drei Etappen durchgeführt werden.
Erste Erfahrung im Großfeld
Nachmittags um 14 Uhr startete dann der dritte Wettbewerb der Altersklasse U10 Großfeld. Der Spielmodus war der gleiche wie beim Orange-Cup. Hier waren neun Kinder gemeldet, die bis in den Abend hinein für Staunen auf der Anlage sorgten. Denn auch hier war der amtierende Bezirksmeister U9 Midcourt am Start, der erste Erfahrung im Großfeld sammeln wollte und sein Können auf beeindruckende Weise zeigte.
Urkunden und Sachpreise
Am Ende waren alle Kinder glücklich und wurden mit einer Urkunde und einem Sachpreis für ihre Teilnahme geehrt. Für das leibliche Wohl sorgte den ganzen Tag über das Team der Herren 70 & 75. Der Tennisclub bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Helfern hinter der Theke, auf dem Platz und natürlich für die Kundenspenden.
Der nächste Kids-Day findet am 9. November 2024 in der Zeller Tennishalle statt.
Den Termin gleich vormerken! Der TC Zell 2005 freut sich auch dann wieder über jede Menge tennisbegeisterter Kinder.