Die Sparkasse Kinzigtal hat im Rahmen von Nordis Weihnachtsrätselweg wieder Weihnachtswünsche erfüllt.
„Es ist uns jedes Jahr eine große Freude, Teil von Nordis Weihnachtsrätsel zu sein“, beschrieb Sebastian Lebek, Vorstand der Sparkasse Kinzigtal. Bereits zum vierten Mal hat sich der kleine Nordracher Drache Nordi einem Weihnachtsrätsel gestellt – mit Unterstützung zahlreicher junger Besucherinnen und Besuchern. „Der Weg mit seinen 18 Stationen hat wieder viele Familien in der Adventszeit magisch nach Nordrach gezogen. Es ist bemerkenswert, mit wie viel Liebe zum Detail Michaela Neuberger und ihr Team von der Tourist-Info den Weg gestalten. Das macht diesen Weg zu einem beliebten Ausflugsziel in der Region“, betonte Sebastian Lebek.
Laubsäge, Tenorhorn, Gesundheit und Freiheit
Auch diesmal hatten die jungen Rätsellöser die Möglichkeit, einen Weihnachtswunsch bei der Sparkasse Kinzigtal einzureichen. Rund 400 Wünsche wurden abgegeben. „Es ist jedes Mal ein Highlight, zu ent decken, was sich die Kinder alles wünschen“, beschrieb Jürgen Schmider, Marktdirektor in Zell. Laubsäge, Tenorhorn, 100 Euro auf das Sparbuch oder eine Wohnung am Schluchsee: „Es gibt Nichts, was es nicht gibt. Einige Kinder haben sich auch Frieden, Gesundheit und Freiheit gewünscht. Das hat mich sehr berührt“, so Schmider weiter.
Der größte Wunsch? Eine Pizza!
Am Ende hat das Los entschieden: Gewonnen hat Jule Berger (1 Jahr alt) aus Biberach, Emily Müller (5 Jahre alt) aus Nordrach und Niklas Benz (5 Jahre alt) aus Ohlsbach. Zusätzlich gab es für Thilo Radinske (2 Jahre alt) aus Zell einen Sonderpreis. „Der Junge hätte sich von uns alles wünschen können. Das hatte ihm seine Mama deutlich gemacht. Stattdessen hatte er darauf beharrt, sich Essen zu wünschen. Und weil er so gerne Pizza isst, darf er mit seiner Familie natürlich in eine Pizzeria“, sagt Sebastian Lebek.
Gemeinsam mit Jürgen Schmider hat er die Geschenke am Dienstag im Rahmen einer kleinen Preisverleihung im Zeller Beratungscenter der Sparkasse Kinzigtal übergeben. Die vier Gewinner haben zusätzlich noch einen Hausacher Anne-Maier-Bären bekommen. Jule Berger hat einen Puppenwagen bekommen. Niklas Benz hatte sich eine Armbanduhr gewünscht und Emily Müller eine Toniebox.
Oster-Nordi steht schon in den Startlöchern
Als Überraschungsgast war am Dienstag der kleine Drache Nordi (Michaela Neuberger) bei der Preisverleihung dabei. Auch er hatte Geschenke für die Kinder dabei. „Die Zusammenarbeit mit der Tourist-Info in Nordrach und Michaela Neuberger ist immer sehr gut“, bedankte sich Jürgen Schmider. „Wir freuen uns schon jetzt auf den Osterrätselweg und das neue spannende Nordi-Abenteuer.“ Und Sebastian Lebek fügte hinzu: „Mitmachen lohnt sich auch dann wieder. Denn die Sparkasse Kinzigtal verlost im Rahmen von Nordis Osterrätselweg drei tolle Familien-Picknickkörbe.“
Nordis Osterrätselweg ist vom 10. März 2024 bis 7. April 2024 täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Weg ist kinderwagen tauglich und startet hinter der Nordracher Grundschule im Erwin-Junker-Park.