Insgesamt 225 Turnerinnen und Turner im Alter von sechs bis 15 Jahren aus 15 Vereinen der Ortenau nahmen an den Turnerjugend Bestenkämpfen teil. Veranstaltung erwies sich als erfolgreich für die Ortenauer Turnerjugend und den TV Zell.


Am vergangenen Sonntag, den 25. Februar 2024, war die Ritter-von-Buß-Halle in Zell am Harmersbach Schauplatz der Turnerjugend Bestenkämpfe 2024, ausgerichtet von der Ortenauer Turnerjugend (OTJ) in Zusammenarbeit mit dem Turnverein Zell.
Insgesamt 225 junge Sportlerinnen und Sportler präsentierten dort von neun Uhr morgens bis etwa 18 Uhr abends ihre Fähigkeiten im Geräteturnen.
Wettkampfleitung und Kampfgericht
Das Team der Ortenauer Turner Jugend unter der Leitung von Tobias Schwendemann summierte alle Einzelergebnisse, erstellte Siegerlisten, druckte Urkunden und führte die Siegerehrungen durch.
Das Kampfgericht bildeten über 40 Kampfrichterinnen und Kampfrichtern, wobei jede gemeldete Mannschaft einen Kampfrichter stellte.
Geräte und Catering vom Zeller Turnverein
Parallel dazu sorgte das 40-köpfige Team des TV 1877 Zell unter der Leitung von Vorsitzenden Sybille Nock und Tobias Schwendemann für einen reibungslosen Ablauf vor Ort.
Sie kümmerten sich um den Transport und den Aufbau der Geräte, richteten eine Pop-up-Cafeteria im Foyer der Ritter-von-Buß-Halle ein und versorgten Sportler, Trainer, Kampfrichter, Eltern und Zuschauer von 8 Uhr bis 19 Uhr mit Catering.
Sybille Nock äußerte sich dazu: „Die Tribüne war bei jedem Durchgang bis auf den letzten Platz belegt. Wir konnten auch viele Zuschauer aus Zell begrüßen, die an den Turnveranstaltungen interessiert waren. Wir hatten diese Veranstaltung kurzfristig übernommen, und es ist uns gelungen, sie erfolgreich und reibungslos durchzuführen.“
Details zu den Wettkämpfen
In Teams von bis zu fünf Personen traten die Turnerinnen und Turner an. Sie absolvierten die Pflichtübungen gemäß den Vorgaben des Deutschen Turnerbunds, wobei das Mannschaftsergebnis aus den besten drei Wertungen je Gerät gebildet wurde.
24 Teams nahmen in der Gauklasse teil. Weiter traten 21 Teams in der Bezirksklasse an. Nach einem intensiven Wettkampftag haben sich zwölf Mannschaften aus dem Turngau erfolgreich für den Bezirksentscheid qualifiziert.
Dieser findet vom Samstag, 13. April bis Sonntag, 14. April 2024, statt. Der Ortenauer Turngau bildet gemeinsam mit dem Breisgauer Turngau und dem Turngau Mittelbaden-Murgtal einen Bezirk.
Die Erst- und Zweitplatzierten der Bezirksentscheide qualifizieren sich für das Landesfinale der TuJu-Bestenkämpfe Gerätturnen, das vom Samstag, 4. Mai bis Sonntag, 5. Mai in Pforzheim stattfindet.
Die Sieger der Bezirksklasse
Beim Wettkampf W8/9 traten fünf Teams an, bestehend aus Turnerinnen der Jahrgänge 2015 und jünger. Jede Turnerin zeigte Übungen der Stufen P1 bis P4 .
1. Platz: TV Bodersweier
2. Platz: Tus Altenheim I
Beim Wettkampf W10/11 traten sechs Teams an, bestehend aus Turnerinnen der Jahrgänge 2013 und jünger. Jede Turnerin zeigte Übungen der Stufen P2 bis P5.
1. Platz: TV Ichenheim
2. Platz: Auenheim
Beim Wettkampf W12/13 traten drei Teams an, bestehend aus Turnerinnen der Jahrgänge 2011 und jünger. Jede Turnerin zeigte Übungen der Stufen P3 bis P6.
1. Platz: TV Bodersweier
2. Platz: Ottersweier
Beim Wettkampf W14/15 traten zwei Teams an, bestehend aus Turnerinnen der Jahrgänge 2009 und jünger. Jede Turnerin zeigte Übungen der Stufen P4 bis P7.
1. Platz: TV Bodersweier
2. Platz: TuS Ottenheim
Beim Wettkampf M10/11 traten zwei Teams an, bestehend aus Turnern der Jahrgänge 2013 und jünger. Jeder Turner zeigte Übungen der Stufen P2 bis P5.
1. Platz: TV Hofweier
2. Platz: TV Sasbach
Beim Wettkampf M12/13 traten drei Teams an, bestehend aus Turnern der Jahrgänge 2011 und jünger. Jeder Turner zeigte Übungen der Stufen P3 bis P6 .
1. Platz: TV Sasbach
2. Platz: TV Hofweier
Die Sieger in der Gauklasse
Beim Wettkampf W8/9 traten vier Teams an, bestehend aus Turnerinnen der Jahrgänge 2015 und jünger. Jede Turnerin zeigte Übungen der Stufen P1 bis P2 .
1. Platz: TV Bodersweier
2. Platz: TV Oberachern
3. Platz: TuS Altenheim
Beim Wettkampf 10/11 traten acht Teams an, bestehend aus Turnerinnen der Jahrgänge 2013 und jünger. Jede Turnerin zeigte Übungen der Stufen P2 bis P3.
1. Platz: TV Oberachern
2. Platz: SF Goldscheuer I
3. Platz: SF Goldscheuer III
Beim Wettkampf W12/13 traten sechs Teams an, bestehend aus Turnerinnen der Jahrgänge 2011 und jünger. Jede Turnerin zeigte Übungen der Stufen P3 bis P4
1. Platz: TV Oberachern
2. Platz: TV Goldscheuer II
2. Platz: TV Unterharmersbach
Beim Wettkampf W14/15 traten fünf Teams an, bestehend aus Turnerinnen der Jahrgänge 2009 und jünger. Jede Turnerin zeigte Übungen der Stufen P4 bis P5.
1. Platz: TV Oberachern
2. Platz: TV Sasbach I
2. Platz: TV Sasbach II
Beim Wettkampf M14/15 trat ein Team an, bestehend aus Turnern der Jahrgänge 2009 und jünger. Jeder Turner zeigte Übungen der Stufen P4 bis P5.
1. Platz: TV Zell
Ausblick Gauschüler-Turnfest am 7. Juli
Am Sonntag, den 7. Juli 2024, kommen erneut die jungen Turnerinnen und Turner der Ortenau in Zell zusammen, dieses Mal zum Gauschülerturnfest. Die Veranstaltung wird von der Ortenauer Turnerjugend in Zusammenarbeit mit dem Turnverein Zell und dem Turnverein Unterharmersbach ausgerichtet.