Kunstvolle Gruppenmaske begeistert die Zuschauer beim Preismaskenball am Fasendmontag. Erstmals war auch eine Gruppe aus der Partnerstadt Baume-les-Dames mit dabei.
Einen besonderen Preismaskenball erlebten die närrischen Gäste am Fasendmontag in Zell. Vor allem die beiden Gruppenmasken begeisterten die Zuschauer – jede auf ihre ganz eigene Art. Die Gruppe „Zeller Fasend sprengt den Rahmen“ überzeugte mit ihrer künstlerischen Fantasie. Eine Premiere war der Auftritt der „Frösche“. Erstmals hat eine Gruppe aus der Partnerstadt Baume-les-Dames am Zeller Preismaskenball teilgenommen.
An der Fasend gibt es nur Sieger
„An der Fasend gibt es nur Sieger“, rief Vizezunftmeister Stefan Polap den Akteuren des Preismaskenballs bei der mitternächtlichen Preispolonaise zu und bedankte sich bei allen für ihr Mitmachen. Bei der Publikumswahl lag die heimische Gruppe auf Platz 1, die Gäste aus Baume-les-Dames dahinter auf Platz 2.
Bei den Paarmasken und bei den Einzelmasken ging jeweils nur ein Vertreter an den Start.
Der Schneemann ließ zu den Klängen des Schneewalzers seinen Schirm kreisen, während er selbst gemütlichen Schrittes zur Musik wippte. Der Schirm mit japanischen Kirschblütenmotiven erinnerte dabei schon an den nahenden Frühling.
Die „Zeller Barbie“ präsentierte sich zusammen mit ihrem Ken in der Edition „Zeller Fasend“. Zur Musik „Er gehört zu mir…“ tanzten die beiden durch die Narrennacht. Ihre Kleider waren aus Stoff mit dem Dekor Hahn und Henne“ genäht. Beide waren sich einig: „So bekannt wie Barbie und Ken von Mattel, sind Hahn und Henne von Zell!“ Eine charmante und gelungene Inszenierung.
Fabel vom Frosch und dem Ochsen
In die Welt der Literatur tauchte die Preismaskengruppe aus Baume-les-Dames ein. Sie spielte die Fabel des französischen Schriftstellers Jean de La Fontaine. Eine Gruppe von Fröschen kommt auf eine Wiese, wo auch ein großer Ochse steht. Einer der Frösche will so groß sein, wie dieser Ochse. Ein Bauer eilt mit seiner Luftpumpe zur Hilfe und bläst den Frosch immer weiter auf – bis er platzt. Und die Moral von der Geschichte: Auf dieser Welt leben viele Leute, die mehr sein möchten als sie sind. Der Graf ein Fürst, der Fürst ein König… Eine Fabel, die wohl auch für unsere Tage gilt.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.
Teilnehmer des Preismaskenballs
Zeller Fasend sprengt den Rahmen
Sabrina und Andreas Brosamer, Lucia Isenmann, Christine Walter, Martin Brosemer.
Die Frösche aus Baume- les-Dames
Roger Belperin, Roger Fleuret, Ruth Schnidrig, Monique Girard, Antoinet Aquès, Nathalie Beuchot, Louis Jornot.
Zeller Barbie
Sabine Devantier, Angelina Devantier.
Schneemann
André Fischer