„Do sin die meischte Bruchler noch mit de Mugge gfloge, do het de Hubert schu de Fasendswage gefahre“, erklärt Bruchchef Christian Deusch seiner Truppe.
Es trug sich im Jahre 1970 zu. Die Bruchler lungerten wieder mal am Spielplatz herum und beschlossen an der Fasend mitzumachen. Also baute man kurz entschlossen einen Fasendwagen. Nach dem Bau stellte sich ein großes Problem heraus. „Wie kriege ma den d Hauptstroß na. Der isch jo viel zu schwer, nunter schiebe goht halt nit.“
Da kam die zündende Idee: „De Hubert Hansmann (Knopfholzbur) het sich doch so ä Blechroß kauft (Bulldog, Diesel, 12 Zylinder und 3000 U/min), den froge ma einfach. Wer het denkt, dass sich ‘s Automobil jemals durchsetzt. Do war de Hubert schu de Zit voruss. Kurz entschlossen und hilfsbereit wie er halt ist, stimmte er sofort zu.“
Das war im Jahre 1970 und seit dem fährt er den Bulldog an der Fasend und dieses Jahr zum 50. Mal. Er ist also schon 100 Mal die Hauptstraße hinunter gefahren. „Bravo und ein gewaltiges Huch Huch Huch, es dankt dem Hubert de gonze Bruch!“