Am Donnerstag, 21. Dezember 2023, fand das finale „Weihnachtshirsch“-Event in Zell statt. Für das bescheidene Wetter war echt viel los. Drei Abende hat der Jugend-Kultur Verein Zell im Dezember veranstaltet.








Eine beachtliche Anzahl von Gästen trotzte vergangenen Donnerstag dem ungemütlichen Wetter und versammelte sich im Hof am Hirschturm. Dort bot der Jugend-Kultur Verein Zell Glühwein und kleine Speisen an. Dazu gab es ein Konzert der Zeller Band PAN.
Die Besucher nutzen die zwei großen Schirme bis auf den letzten Zentimeter aus. Die Flächen unter freiem Himmel füllten immer wieder Kurzzeitbesucher.
Der Jugend-Kultur Verein, kurz JUKU, zeigte sich zufrieden und betonte, dass trotz des bescheidenen Wetters reges Treiben herrschte und gute Stimmung.
Blick auf das Gelungene
Sebastian Mayer, Vorsitzender des Jugend-Kultur-Vereins Zell, sagt: „Beim ersten Mal, am 7. Dezember 2023, platzte der Platz aus allen Nähten, und die Glühweinkocher kamen mit dem Kochen nicht hinterher. Bei den folgenden zwei Veranstaltungen, 14. und 21. Dezember, haben wir uns besser aufgestellt, auf weißen Glühwein verzichtet und stattdessen roten Glühwein angeboten. Die Besucher nutzten die Schirme der Freiwilligen Bürgerwehr bis auf den letzten Zentimeter aus.“
Mayer dankte besonders dem Hirschgarten auch bekannt als Eiscafé Costa Smeralda für die Unterstützung. Das Personal spülte bis 22 Uhr die Glühweintassen und stellte sogar Toiletten für die Besucher zur Verfügung. Ein weiterer Dank ging an den städtischen Bauhof, der den Platz so schön aufgebaut und dekoriert hatte.
Ein humorvoller Dank und ein „gern gschä“ geht an die Fasendgemeinschaft Lohgass, deren Bude von den Jukulern genutzt wurde. Das Vereinsschild der Zeller Lohgässler ließen die Veranstalter vom Juku in der Bude hängen und brachten mit ihrer guten Arbeit den Vereinsfreunden ein gutes Ansehen.
Vorfreude auf das Kommende
Wird es 2024 wieder ein Weih-nachtshirsch mit Juku geben? Mayer sagt: „Wir wollen es auf jeden Fall wieder machen, sehen aber auch ein Defizit bei der Kosten-Nutzen-Gegenüberstellung. Selbstverständlich haben wir hierfür auch Lösungsansätze. Gespräche stehen an.“ Die Hoffnung darf bereits sprießen.