SV Hausach – ZFV 0:3
Mit einer veränderten taktischen Aufstellung ging der ZFV in das erwartet schwere Auswärtsspiel beim SV Hausach. Spielertrainer Fabi Herrmann rückte vom Sturmzentrum in die Vierer-Abwehrreihe, um die ausgegebene Devise, der Defensive mehr Stabilität zu geben, umzusetzen. Im Angriff sollten die schnellen Stürmer Hadi Mohammadi und Philipp Reis für Beschäftigung der Hausacher Defensive sorgen. Das Tor hütete erneut Youngster Stefan Petrovic.
Der ZFV kam gut ins Spiel. Immer wieder wurden die Offensivkräfte Sammy Wemmer, Hadi Mohammadi und Philip Reis in die Räume geschickt und es ergaben sich schon früh mehrere sehr gute Tormöglichkeiten, die jedoch leider nicht sauber zu Ende gespielt, oder im Falle eines Torabschlusses vergeben wurden. In der 17. Spielminute konnte sich dann Philipp Reis über die linke Seite sehr gut durchsetzen, sein Schuss konnte vom Hausacher Keeper nur abgeklatscht werden, Hadi Mohammadi stand goldrichtig und schoss zur verdienten Führung ein. In der Folge kam man wieder zu mehreren guten Offensivaktionen, die jedoch wiederum zu ungenau gespielt oder im Falle einer Torchance teilweise überhastet vergeben wurden. Die Gelegenheit zur Vorentscheidung ergab sich dann in der 34. Minute als Spielertrainer Fabi Herrmann einen durch den gegnerischen Keeper verursachten Foulelfmeter knapp am linken Pfosten vorbei setzte. Mit einer hochverdienten und aus Zeller Sicht deutlich zu niedrigen 1:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff startete der SV Hausach eine Offensive und kam zu zwei guten Tormöglichkeiten, die jedoch ebenso ohne Torerfolg blieben. In diese Drangphase der Gäste setzte die ZFV-Mannschaft Konter. In hohem Tempo konnte sich der in Hausach stark aufspielende Philipp Reis gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und aus knapp 16 Metern den Ball zur 2:0 Führung in den gegnerischen Maschen versenken. Danach blieb der SV Hausach am Drücker, die ZFV-Mannschaft ließ sich sehr in die Defensive drängen, verteidigte jedoch mit Einsatz und Wille bzw. hatte dann in einzelnen Situationen am Sonntag auch das Glück des Tüchtigen. Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 84. Minute durch Deveis Peganov, der einen Freistoß direkt nahm und zum 3:0 Endstand unter die Latte setzte.
Am Ende stand ein wichtiger und verdienter Auswärtssieg einer gut und konzentriert spielenden ZFV-Mannschaft, die sich gut eingestellt präsentierte und zuletzt etwas vermisste Eigenschaften wie Wille, Einsatz und Zweikampfbereitschaft zeigte. Wichtig wäre nun im kommenden Heimspiel gegen den SV Mühlenbach, auch zu Hause wieder zu einem Erfolgserlebnis zu kommen.
ZFV II muss sich trotz guter Leistung geschlagen geben
SV Hausach II – ZFV II 2:1
Eine bittere Niederlage musste die 2. Mannschaft des ZFV hinnehmen. Beim Tabellenführer in Hausach zeigte die Mannschaft von Patrice Körnle und Sandro Leopold eine couragierte und engagierte, also eine gute Leistung. Dem Tabellenführer wurde auf Augenhöhe begegnet. Der 1:0-Führung für die Gastgeber ging eine klare Abseitsstellung eines Hausacher Spielers voraus. In der 52. Spielminute erzielte Philip Rohmann dann den verdienten Ausgleichstreffer. Nur 5. Minuten führte Hausach einen Einwurf an falscher Stelle aus, was vom Schiedsrichter aber nicht unterbunden bzw. geahndet wurde. Die freistehenden Hausacher Spieler hatten somit freie Bahn Richtung Zeller Tor und konnten die 2:1-Führung erzielen. Dennoch blieb der ZFV bemüht und versuchte wenigstens noch eine Punkteteilung zu erreichen. In letzter Sekunde wäre dies fast noch gelungen, aber der Zeller Youngster Viktor Peganov, der sonst ein gutes Spiel zeigte, war etwas überrascht, als er plötzlich die Chance bekam, es ihm jedoch leider nicht gelang, den Ball über die Torlinie zu drücken.
Leider haderte die 2. Mannschaft des Zeller FV zum wiederholten Male mit äußerst unglücklichen Entscheidungen des Spielleiters, die nicht zuließen, dass sich die Mannschaft für eine sportlich gute Leistung auch belohnen konnte. Ziel wird es nun sein, im nächsten Heimspiel gegen den SV Mühlenbach das Punktekonto aufzubessern. Die in Hausach gezeigte Leistung macht auf jeden Mut.