Viele weitere hochkarätige Ehrungen bei der Mitgliederversammlung in der Jahnturnhalle.




„Nun haben wir noch eine Überraschung“, kündigte Sybille Nock, Vorsitzende des Turnvereins (TV) Zell, für das Ende der jüngsten Mitgliederversammlung an. Und ernannte Ulrich Saade ob seines außerordentlichen Einsatzes zum Ehrenmitglied – „unsere höchste Auszeichnung, die wir vergeben können“.
Mitglied im TV Zell ist Ulrich Saade seit 50 Jahren. 1995 übernahm er als Übungsleiter und Organisator die Männerriege „Die Montagsturner“, stattete sie mit enormer inhaltlicher Bandbreite aus. Im Laufe der seither vergangenen 28 Jahre habe die Gesellschaft sich verändert, sei vielfältiger, unruhiger, schnelllebiger, einsamer, anspruchsvoller und empfindlicher geworden, so die Vorsitzende. „Umso mehr braucht es Menschen wie Dich, Uli, die es schaffen, 28 Jahre lang eine Turngruppe zu leiten und zu lenken.“ Wozu auch die Geselligkeit gehöre, sprich das Miteinander das ganze Jahr über zu leben, beispielsweise durch Ausflüge und Nikolausfeier
„Ich habe das die ganze Zeit über mit großem Ernst gemacht“, sagte der Geehrte ob der Würdigung seines Tuns. Mit zehn bis 15 Mann startete die Gruppe einstmals, heute sind es 26 Turner. In deren Namen bedankte sich Montagsturner Dieter Petri für den unermüdlichen Einsatz Ulrich Saades als Motor der Gruppe, „du bist unser lieber Turnvater.“
Seit 22 Jahren ist jener zudem als Beisitzer im Vorstand des TV Zell tätig. Hat unzählige Sitzungen und Beschlüsse erlebt und die Weiterentwicklung des Vereins aktiv mitgestaltet, entsprechende Arbeitseinsätze inklusive. „Mit großer Zuverlässigkeit, Genauigkeit und sozialer Kompetenz und Freude begleitest du diese Aufgaben“, unterstrich Sybille Nock, „mit großer Dankbarkeit möchten wir uns von Herzen für die tolle Zusammenarbeit und den respektvollen Austausch bedanken.“
„Es tut uns allen gut.“
Von insgesamt über 70 Vereinsjubilaren nahmen 32 ihre Auszeichnung persönlich entgegen. So wurde Ehrenmitglied Peter Armbruster für sein inoffizielles Schnapszahlen-Jubiläum aufgrund von 77 Jahren Vereinszugehörigkeit gewürdigt.
Eine Ehrung für 65 Jahre Vereinstreue erhielten: Ehrenvorsitzende Amanda Bürkle (war sechs Jahr zweite und 14 Jahre Erste Vorsitzende, ist bis heute die Übungsleiterin bei den Mittwochsfrauen), Klaus Pfaff (noch immer Mitglied, obwohl er inzwischen in Denzlingen wohnt), Ehrenmitglied Hans Willmann („Die meisten hier im Saal können sich an eine Turnstunde mit Dir erinnern“, so Sybille Nock: Der ehemalige Leistungsriegen-Turner und Turnwart war ein halbes Jahrhundert lang Übungsleiter im Kinderturnen), sowie Ehrenmitglied Lilo Fix (seit Jahrzehnten im Vorstand tätig, heutzutage Interessenvertreterin Frauen, seit über 50 Jahren Übungsleiterin „und immer auf allen Fortbildungen.“)
Seit 60 im Turnverein ist Brunhilde Hiss und mit ihren 89 Jahren noch immer voll Freude bei der Mittwochsriege der Frauen sowie bei jeder geselligen Runde aktiv dabei. Die Vereinsvorsitzende betonte: „Du bist das beste Beispiel dafür, dass Turnen und Bewegung bis ins hohe Alter gut tun.“ Für 60 Jahre Vereinstreue bedankte sich Sybille Nock zudem bei Freitagsturner Manfred Lehmann, der sich stets mit seiner Arbeitskraft und vielfältiger Unterstützung einbringe.
Seit 50 Jahren mit von der Partie sind Christian Joos und Manfred Wegner (Von dem die Vorsitzende sagt: „Egal was ansteht, du bist dabei.“).
Weitere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften folgten. 40 Jahre (goldene Vereins nadel): Hermann Heizmann, Birgit Stein, Rolf Stötzel, Stefan Lehmann, Klemens Weisser (langjähriger Zweiter Vorsitzender – „ich kann mir keinen Besseren für das Amt vorstellen“, so Sybille Nock). 30 Jahre (silberne Vereinsnadel): Elisabeth Antes-Sturm, Ute Berger, Carmen Burger, Marianne Burger, Monika Giese, Patricia Heizmann, Heinrich Muser, Waltraud Rothmann. 20 Jahre (bronzene Vereinsnadel): Luitgard Matt, Erich Dold, Julia Heizmann, Manfred Hermann, Hildegard Kornmayer, Bianca Neumaier, Mandy Rumpel, Annalena Schnurr, Günter Schwendemann, Sabine Weisser.
„Wir alle geben uns untereinander etwas“, resümierte die Vorsitzende Sybille Nock zu Engagement und Miteinander im TV Zell, „es tut uns allen gut.“