Der Zeller Schwarzwaldverein führte seine 19. Weinwanderung durch. Josef Stenzel hat die wunderschöne Tour durch die Ortenauer Weinlandschaft organisiert.
Am 3. Oktober fand die 19. Weinwanderung des Zeller Schwarzwaldvereins statt. Die Anfahrt mit dem fast vollen Bus endete auf dem Waldparkplatz bei Durbach.
Anstieg zur Sendelbacher Höhe
Bei schönem Wetter begann die Wanderung an der großen Eiche, weiter ging es bequem über die Kreuzebene in den Vollmersbach. Der nun folgende Anstieg zur Sendelbacher Höhe wurde mit schönen Ausblicken auf Durbach, das Schloss und Rheintal bis nach Straßburg belohnt.
Weinberge bedeuten immer auch, dass Höhen zu überwinden sind, so auch bei dieser Wanderung. Nach einer kurzen Rast führte der Weg durch schon abgeerntete Reben oberhalb des Sendelbachs über den höchsten Punkt der Wanderung auf 403 Metern hinüber ins Lautenbachtal. Vor dem Abstieg musste noch eine kleine Schikane überwunden werden, die aber Dank helfender Hände problemlos gemeistert wurde.
Gesellige Rast im Weingut Huber
Hier konnte man auch schon das Weingut Alfred Huber sehen und so fielen die letzten zwei Kilometer der Tour umso leichter. Nach einer geselligen Rast mit Unterhaltung mussten nochmals einige Meter aufwärts gewandert werden. Hier sah man schon Regenwolken aufziehen, konnte aber den Weg durch den Wald trocken fortsetzen. Kurz vor der Bushaltestelle kamen die ersten Tropfen. Die letzten der Wanderer mussten dann doch noch den Schirm rausholen und durch den einsetzenden Platzregen zum Bus spurten.
Gegen 16.30 Uhr fuhr der Bus dann Richtung Zell ab. Alle Wanderer waren wieder begeis tert und freuten über diese wunderschöne Tour, organisiert durch Wanderführer Josef Stenzel, dem herzlichst gedankt wurde.