Aktiver Seniorenkreis (AKS) des GC Gröbernhof genießt Golf und Kulinarik.
Zwei der schönen Golfanlagen im benachbarten Elsass waren Ziel des diesjährigen Ausflugs der ASK-Mitglieder des GC Gröbernhof.
Zunächst begaben sich 20 Teilnehmer in fünf 4er-Flights auf dem 18-Loch-Platz des GC Soufflenheim auf die Runde. Es ist immer wieder ein lohnendes Unterfangen diesen von Deutschlands bestem Golfer designten Platz zu spielen. Die Hitze machte es allen Spielern nicht leicht, die zum Golfspielen nötige Konzentration aufrecht zu erhalten. Nichtsdestotrotz wurden am Ende ordent liche Ergebnisse notiert.
Vom Feinsten war das kulinarische Highlight des Ausflugs. Das Fünf-Gänge-Menu im Restaurant des Hotels in Niederbronn les Bains wurde von den passenden Weinen begleitet; keiner aus der Gruppe hätte dies selbst besser zusammenstellen können. Abgerundet wurde der erste Tag mit Digestif, Espresso und Gesprächen nicht nur über Golf. Der 2:1Sieg der Nationalmannschaft passte dann gut zur entspannten Stimmung der Golfsenioren.
Nächste Tag begann mit deutlich kühleren Temperaturen: um die 20 Grad, kein Regen, ideales Golfwetter. So startete die Gruppe nach dem Frühstück in Richtung Bitche. Der Golfplatz in Bitche, eine 27-Loch-Anlage, unterscheidet sich von Soufflenheim dadurch, dass sie bergiger ist und weniger Wasserhindernisse aufweist. Die erfahrenen Golfer konnten sich aber gut umstellen, sodass auch für diesen Platz gute Ergebnisse notiert werden konnten.
Natürlich bildet bei so einem Ausflug das Gesellige und die Pflege der Freundschaft den Mittelpunkt. Dennoch wurde nach beiden Turniertagen eine Siegerehrung durchgeführt und ASK-Captain Erhard Groß verteilte die Preise an die jeweiligen Sieger.
Ergebnisse Soufflenheim
Netto Klasse 2
1. Reinhold Bauer 37
2. Manfred Grossmann 32
Netto Klasse 1
1. Günter Rudolf 34
2. Ernst Schätzle 33
Brutto
Lech Nowak 18
Ulrich Schrempp 15
Ergebnisse Bitche
Netto Klasse 2
1. Reinhold Bauer 36
2. Stefan Straub 29
Netto Klasse 1
1. Günter Rudolf 30
2. Ulrich Schrempp 30
Brutto
1. Gerhard Langer 21
2. Lech Nowak 20
Gesamtsieger:
Lech Nowak (Brutto), Reinhold Bauer (Netto)
Auswertung: Gerhard Langer