Nach dem Beschluss des Gemeinderats vor einem Jahr, Dächer von städtischen Gebäuden für Photovoltaikanlagen zu nutzen, ist nun das erste Projekt in trockenen Tüchern.
Die Stadt Zell verpachtet die Dächer von drei Lagerhallen im Keramikareal. Das E-Werk Mittelbaden wird die Anlage mit einer Leistung von rund 145 Kilowatt-Peak noch in diesem Jahr installieren. Die Investitionskosten betragen rund 140.000 Euro. Künftige Betreiber sind zu gleichen Teilen die Bürgerenergie-Genossenschaft Biberach und die Bürgerenergie-Genossenschaft E-Werk-Mittelbaden.
Win-Win-Situation für alle Beteiligten
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Biberach im Januar hat es erste Kontakte zwischen dem E-Werk und der Stadt Zell gegeben. So kam das Projekt ins Rollen. Erst seit dem 1. Januar 2023 ist die Stadt Zell Eigentümerin des Fabrikgeländes.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.