Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für Unterhaltung beim Sommerfest des „Forum älterwerden“.
Mit dem Gedicht „Sommer“ von Ilse Kleberger, vorgetragen von Lilo Schwarzer, wurde das Sommerfest der Senioren eröffnet. Das Gedicht handelt vom Sommer, wie man mit verschiedenen Sinnen die sonnige Jahreszeit erleben kann.
Mit Liedern wie „Wohlauf in Gottes schöne Welt“, „Im schönsten Wiesengrunde“ führte Brunhilde Kriele am Klavier schwungvoll weiter im Programm.
Nach der Kaffeepause aktivierte ein Quiz die Seniorinnen und Senioren. Dann nahmen die Musikerinnen und Musiker den Platz auf der Bühne ein. Die Gruppe „Cool Kids“ vom Gitarren- und Mandolinenorchester Zell/Steinach hatte ihren Auftritt. Was die Seniorinnen und Senioren von dem achtköpfigen Ensemble unter der Leitung von Konrad Vollmer zu hören bekamen, war beeindruckend. Vier junge Musikerinnen mit Mandoline und drei junge Gitarristen präsentierten bekannte Melodien aus ganz Europa sowie den USA wie „What shall we do“ ein traditionelles Lied aus Irland, „I’m sailing“ ein Lied von Rod Stewart, „Ti amo“ von Howard Carpendale, „An guten Tagen“ und „Blowin in the wind“ von Bob Dylan.
Die Melodien luden zum Mitsingen und -summen sowie zum Klatschen ein. Mancher im Saal bewegte sich rhythmisch mit den Mandolinen- und Gitarrenklängen. Ein besonderes Hörerlebnis, das das Publikum mit begeistertem Applaus quittierte.
Das Team vom „Forum älterwerden“ bedankt sich bei allen Mitwirkenden auf der Bühne, in der Küche und im Service für ihren Einsatz.
Auch dieses Mal halfen wieder sechs Schüler*innen vom SBBZ, begleitet von ihrem Schulleiter Mathias Demmel, motiviert mit. Sie stellten erneut soziales Engagement
unter Beweis.