Tabellenspitze nach dem vierten Saisonsieg
Damen50
TC Zell 1 – TC Kollnau-Gutach 2 5:1
Bereits vor Spielbeginn hatten die Zeller Damen einen 2:0 Vorsprung, da die Damen aus Kollnau-Gutach nur zu Dritt angereist waren. Dennoch hieß es auf der Hut zu sein, denn die Partie hätte immer noch verloren gehen können. Ingrid Staiger (1) ließ ihrer Gegnerin keine Chance ins Spiel zu kommen und sorgte mit ihrem 6:1/6:0 Sieg für einen weiteren Punkt. Sonja Metz (3) fand im zweiten Satz zu ihrem gewohnten Spiel und gewann diesen souverän. Obwohl Tiebreak erfahren verlor sie den Matchtiebreak unglücklich mit 7:10. Andrea Kuhn (2) sicherte sich den ersten Satz schnell mit 6:2. Doch um ihren Rückstand im zweiten Satz auszugleichen, musste sie hart kämpfen und lange Ballwechsel waren kräftezehrend. Aber Nervenstärke und Ausdauer zahlten sich aus und Kuhn sorgte mit ihrem 6:2/6:4 Erfolg für den Gesamtsieg der Zeller Damen. Petra Brosemer (4) wurde kampflos Siegerin, da ihre Gegnerin nicht angetreten war. Staiger/Brosemer (Doppel1) konnte entspannt aufschlagen und sicherte mit einem 6:1/6:2 einen weiteren Punkt. Doppel 2 mit Kuhn/Metz wurde kampflos gewonnen. Ungewohnt konnten die Damen zum ersten Mal den Heimweg noch bei Tageslicht antreten.
Die beiden letzten Spiele werden eine große Herausforderung. Am Samstag 8.7. bestreiten die Damen 50 ihr letztes Heimspiel gegen die Damen TSG TC Kappel-Grafenhausen/TC Münchweier, welche derzeit den 3. Tabellenplatz belegen. Noch spannender wird sicher die letzte Begegnung in Elzach, da die Damen des TC GW Elzach punktgleich mit den Damen des TC Zell sind und den 2. Tabellenplatz belegen. abu
Die Ergebnisse
Ingrid Staiger (LK 15,6) – Gabriele Eschle (LK 18,5) 6:1, 6:0
Andrea Kuhn (17,1) – Sabine Mößner (20,7) 6:2, 6:4
Sonja Metz (17,6) –Anja Reitberger (23,8) 2:6, 6:3, 7:10
Petra Brosemer ohne Spiel
Staiger/Brosemer – Eschle/Reitberger 6:1, 6:3
Kuhn/Metz ohne Spiel
Saisonabschluss mit Niederlage
Damen (4er)
ETSV Jahn Offenburg 2 – TC Zell 4:2
Der letzte Spieltag der Damen fand unter windigen Bedingungen statt. Der Wind blies teilweise so stark, dass der Ball weit neben das Feld geweht wurde. Mit diesen Bedingungen kamen die Offenburgerinnen besser zurecht und konnten den Spieltag schlussendlich für sich entscheiden.
Wie gewohnt konnte Lilian Towae ihr souveränes Spiel durchziehen und als Siegerin vom Platz gehen. Auch Nicola Meyer zeigte in ihrem zweiten Match ein starkes Spiel, das häufig über Einstand ging. Ronja Herrmann kam in ihrem zweiten Einzelmatch nicht so richtig ins Spiel, jedoch konnte sie wertvolle Spielerfahrung sammeln.
Im Einser-Doppel spielten Ulrike Riehle und Ronja Herrmann. Dabei zeigt Ronja schon ein gutes Doppelverständnis und konnte einige Punkte holen.
Im zweiten Doppel spielten Lili und Nicola zusammen. Ihre Verständigung klappte wie beim letzten Mal sehr gut, und so konnten sie das Spiel souverän für sich entscheiden.
Der Spieltag wurde zwar nicht gewonnen, aber dafür hat der Tennissport durch diese Damenmannschaft wieder mehr Anhängerinnen bekommen. Diese gehen motiviert in die Sommerpause, trainieren fleißig weiter und freuen sich jetzt schon auf die neue Runde im nächsten Jahr. (ur)
Die Ergebnisse
Maren Ruhlich (LK 20,4) – Ulrike Riehle (LK 19,7) 6:0, 6:3
Lisa Maier (21,2) – Lilian Towae (21,8) 1:6, 5:7
Kathrin Lurk (21,4) – Nicola Meyer (24,0) 6:1, 6:0
Jaqueline Doninger (25,0) – Ronja Herrmann (24,0) 6:0, 6:0
Ruhlich/Maier – Riehle/Herrmann 6:2, 6:1
Lurk/Doninger – Towae/Meyer 3:6, 1:6
Bislang ungeschlagen!
U10 Gemischt
TC Wittelbach – TSG TC Zell/TC Haslach 0:6
Letzten Freitag durfte die U10 gemischt in Wittelbach das erste Mal Erfahrung auf Allwetterplätzen sammeln. Das Wetter war sehr unbeständig, doch der Spieltag konnte glücklicherweise bis zum Ende gespielt werden. Die Jüngsten des TC Zell 2005 kamen auf dem Untergrund gut zurecht und verbuchten damit erneut einen Sieg. Damit sind sie dem Tabellenführer TC Oberweier 2 dicht auf den Fersen.
Annika Urban auf Position vier eröffnete den Spieltag. Für sie war es das erste Medenspiel überhaupt. Umso erfreulicher, dass sie dieses glatt 4:0, 4:0 gegen Emma Griesbaum gewann. Theo Sapparth auf Position zwei strapazierte die Nerven seiner Mannschaft wie letzte Woche. Nachdem er den ersten Satz gegen Lennard Fischer deutlich verlor, kam er im zweiten Satz zurück und entschied den Match-Tiebreak 12:10 für sich. Salomon Künstle auf eins lief zur Höchstform auf und servierte einige Asse gegen Silas Räpple. Sein Match gewann er damit problemlos 4:2, 4:0. Nach einer kurzen Regenpause gewann Lina Hainz ungefährdet gegen Viktoria Mihaylova 4:1, 4:1. Da die Gegner durch die Regenpause zeitlich unter Druck gerieten, schenkten sie ein Doppel. Das einzige Doppel bestritten dann Salomon Künstle und Emily Fritsch, das sie knapp für sich entscheiden konnten. Damit haben die Jüngsten den Spieltag 6:0 gewonnen.
Nun steht kommenden Freitag um 16 Uhr der entscheidende Spieltag gegen den Tabellenersten, den TC Oberweier 2, auf dem Programm. Auf der heimischen Anlage geht es also um die Tabellenspitze. Die Mannschaft freut sich über reichlich Zuschauer. (cku)
Zum Saisonabschluss eine knappe Niederlage
Junioren U12
TC Schönberg – TC Zell 4:2
Das letzte Saisonspiel führte die U12 zum TC Schönberg. In den ersten beiden Einzeln verlangten Amadeus Künstle und Mattis Manz ihren Gegnern wieder alles ab. Viele hart umkämpfte Einstandspiele hielten die Matches bis zum Schluss spannend. Leider hatten die Zeller Jungs in den entscheidenden Phasen nicht immer das notwendige Glück auf ihrer Seite und verloren ihre Einzel.
Luca Wussler traf auf einen Gegner, der ihm nicht, wie das Ergebnis andeutet, weit überlegen war. Luca konnte immer wieder gute Akzente setzen und den Gegner in Nöte bringen. Für den ersten Punkt sorgte Salomon Künstle im vierten Einzel. Zu Beginn musste er ins Spiel finden. Im weiteren Spielverlauf wurde er immer sicherer und gewann sein Einzel doch souverän in zwei Sätzen.
Die Doppel wollten die Jungs dann für sich entscheiden, um die Saison mit einem Punktgewinn auf Gegners Platz zu beenden. Die ersten Sätze gingen klar an die Heimmannschaft. Im zweiten Satz steigerten sich die Zeller Doppel und entschieden diese dann, nach teils sehr spannendem Spielverlauf, für sich. Die Matchtiebreaks mussten nun die Entscheidung herbeiführen. Im zweiten Doppel konnten Luca und Salomon ihre im zweiten Satz gefundene Sicherheit beibehalten und entschieden den dritten Satz mit 10:5 für sich. Amadeus’ und Mattis’ Gegner fanden nun wieder besser ins Spiel und gewannen den Matchtiebreak mit 10:6.
Die Zeller Jungs beenden ihre erste U12-Saison mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Tabellenmittelfeld. Auf Ihre Leistung in einer stark besetzen Liga können sie stolz sein. In der nächsten Saison werden sie mit der nun gewonnenen Erfahrung vielleicht noch etwas weiter oben in der Tabelle stehen. (sma)
Die Ergebnisse
Felician Schade (LK 24,4) – Amadeus Künstle (LK 24,4) 6:1, 6:2
Nick Fehrenbach (24,4) – Mattis Manz (24,4) 6:0, 6:3
Till Männer (24,4) – Luca Wussler (24,4) 6:0, 6:0
Julius Oscar-Brügel (24,0) – Salomon Künstle 2:6, 0:6
Schade/Fehrenbach – Künstle S./Manz 6:1, 5:7, 10:6
Männer/Oswald-Brügel – Wussler/Künstle 6:2, 2:6, 5:10
Kein guter Spieltag für die U15 Mädels und Jungs
U15 Gemischt
TC Zell – TC Kollnau-Gutach 1:5
Lennox Burger holte im Matchtiebreak den einzigen Sieg.
U15 Juniorinnen
TC Zell – TC Oberweier 0:6
Nur sechs Spiele in den 6 Matches war die Ausbeute für die Mädels in der höchsten Spielklasse des Bezirks.
U15 Junioren
TC Zell – Freiburger TC 1:5
Felix Künzel sorgte durch seinen Einzelsieg dafür, dass man nicht sieglos blieb.
Trotz der klaren Niederlagen der drei U15-Teams war die Stimmung der Kinder gut, denn zum Abschluss des Spieltags gab es ein Grillfest mit allen
Beteiligten.