Die Rollis schlagen in Zell auf

16 Teilnehmer(innen) aus ganz Deutschland, selbst aus Ostfriesland, haben sich bei der Rollstuhltennisabteilung des TC Lahr gemeldet für das Breitensportturnier des Deutschen Tennisbunds im Rollstuhltennis. Das Turnier ist Teil einer 10 Stationen umfassenden Turnierserie in ganz Deutschland (DTB-Race).

Die Voraussetzungen für die Durchführung eines solchen Turniers waren in Lahr durch das Verlegen verschiedener Bodenbeläge in ihrer Tennishalle nicht mehr gegeben, und so kam man durch Zufall bei der Suche nach einem neuen und nahen Spielort auf den Zeller Tennisclub, speziell auf das Vorstandsmitglied Hans-Martin Moll. Nach Testspielen in der Halle und auf den Freiplätzen und der Prüfung der Barrierefreiheit wurde man sich schnell einig. Birgit Möller, die Organisatorin des Turniers, meinte: „Wir sind einfach glücklich, an Herrn Moll und den TC Zell durch Zufall geraten zu sein, da es leider immer noch sehr schwierig ist, Inklusion zu (er)leben.“ Nur der TC Lahr hat in Baden-Württemberg eine Rollstuhltennisabteilung, also ein Alleinstellungsmerkmal für den Lahrer Club.

Gespielt wird eine Damen- und eine Herrenkonkurrenz mit Einzel und Doppel. Gesetzt an Nummer 1 bei den Herren ist Markus Wasmund vom TuS Aurich, 2022 in der Weltrangliste auf Position 196. 16 Spieler und Spielerinnen sind bis jetzt gemeldet. Gespielt wird je nach Wetter im Freien oder in der Tennishalle, deren Südfront kürzlich komplett erneuert wurde.

Die Lahrer Organisatoren würden sich über eine hohe Zuschauerzahl bei dem anspruchsvollen Sportevent freuen, bei dem zwei Sportgeräte – Tennisschläger und Rollstuhl – koordiniert werden müssen. Um Zuschauer einzubinden, bieten sie am Sonntag ab 10 Uhr ein gemischtes Doppel an (Rollstuhlfahrer und Fußgänger) mit bis dahin ausgeschiedenen Spielern und Zuschauern. Interessenten sollten deshalb ihre Tennisausrüstung mitbringen. Die Bewirtung der Rolli-Sportler, Begleitpersonen und Zuschauer übernehmen die Mitglieder des Zeller Tennisclubs.

Zeitplan
Samstag, 5. August
9 bis 18 Uhr: Vorrunde (Einzel, Damen und Herren)

Sonntag, 6. August
9 bis 16 Uhr: Doppel, Halbfinals und Finals im Einzel