Vier Unentschieden für die Damen 30, die Herren, die Herren 75 und die Junioren U15, drei Siege für die U10 Gemischt, die Junioren U12 und die U15 Gemischt war die Bilanz der sieben Verbandsspiele des TC Zell 2005 vom vergangenen Wochenende.
Unentschieden am Kaiserstuhl
Herren (4er)
TC Zell – TC Kaiserstuhl Bötzingen 3:3
Mit einer kämpferisch starken Leistung hat die Herren-Mannschaft ein Unentschieden gegen den TC Bötzingen erzielt. Mit seiner Ruhe und Übersicht besiegte Stephan Manz im Matchtiebreak seinen Kontrahenten. Maurice Armbruster und Thomas Maier konnten ebenfalls nach spannenden Ballwechsel ihre Einzel in Punkte ummünzen, sodass es nach den Einzeln 3:1 stand. In den Doppeln fehlte etwas das Spielglück, sodass der TC Bötzingen auf 3:3 ausgleichen konnte. Dennoch war die Freude beim TC Zell groß, in einer stark besetzen Liga einen weiteren Punkt eingefahren zu haben. Kommende Woche geht die Fahrt zum letzten Saisonspiel beim Tabellenführer TC Heitersheim. (tma)
Die Ergebnisse
Jamal von Boetticher (LK 19,8) – Dorian Feix (LK 14,0) 0:6, 1:6
Thomas Maier (22,1) – Kay Höfflin (21,9) 6:2, 7:5
Stephan Manz (23,7) – Marius Schlögel (22,9) 6:2, 3:6, 10:8
Maurice Armbruster (24,2) – Martin Heß (24,2) 7:5, 6:3
Von Boettticher/Hessler – Feix/Heß 0:6, 1:6
Maier/Armbruster – Höfflin/Schlögel 1:6, 6:1, 5:10
Zum Abschluss noch ein Unentschieden
Herren 75 (Doppel)
TSG TC Zell/TC Haslach – TSG TC Teningen/TC March 2:2
Garant für die beiden Siege gegen die Gäste aus Teningen und March war wieder Dragutin Pirs, einmal mit Helmut Siefert und einmal mit Hans Finkenbein. Beide Doppel gingen klar an die Gastgeber, während die beiden anderen Doppel ebenso eindeutig an die Gäste gingen.
Mit einem Sieg, einer Niederlage und zwei Unentschieden beendete die Mannschaft die Medenrunde auf dem zweitletzten Tabellenplatz, punktgleich (4:4) und gleich in den Matchpunkten (8:8) mit zwei weiteren Teams. (hs)
Die Ergebnisse
Dragutin Pirs/Helmut Siefert – Peter Renz/Hans-Gerd Schäfer 6:2, 6:1
Hans Finkenbein/Bernd Antes – Dieter Dehn/Klaus Schätzle 1:6, 2:6
Dragutin Pirs/Hans Finkenbein – Peter Renz/Klaus Schätzle 6:1, 6:4
Helmut Siefert/Hans-Martin Moll – Hans-Gerd Schäfer/Joe Grünbaum 2:6, 5:7
Damen 30 (4er)
TC Zell – Freiburger TC 3:3
Ulrike Riehle (LK 19,7) – Antje Busam (LK 21,1) 6:3, 6:2
Claudia Künstle (22,0) – Ulrike Hoffmann-Dürr (24,5) 0:6, 2:6
Anja Hainz (22,1) – Kirsten Remmen (24,0) 2:6, 1:6
Ute Schwendenmann (22,6) – Katrin Ruf (24,0) 6:1, 6:0
Hug/Riehle – Hoffmann-Dürr/Remmen 6:7, 4:6
Künstle/Schwendenmann – Busam/Ruf 6:2, 6:2
3. Sieg im 3. Spiel
U10 Gemischt
TSG TC Zell/TC Haslach – TC Lahr 4:2
Am Freitag holte die U10 gemischt ihren 3. Sieg im 3. Spiel. Auch wenn zwei Matches verloren gingen, so hat es für einen 4:2 Heimsieg gegen den TC Lahr gereicht.
Theo Sapparth an Position zwei ging bei seinem Spiel gegen Simon Acs aufs Ganze und verlor den ersten Satz. Im zweiten hat er mehr auf Sicherheit gespielt und gewonnen. Der Match-Tiebreak brachte dann die Entscheidung zugunsten Theo. An Position vier spielte Emily Fritsch gegen Patricia Djoumetio und gewann klar 4:0, 4:2. Salomon Künstle an Position 1 traf auf Theo Ries, den er vom Kids Day in der Tennishalle kannte. Auf Sand gelang Theo Ries die Revanche. So musste sich Salomon 3:5, 4:1 und 3:10 geschlagen geben. Lina Hainz an Position drei fuhr souverän einen 4:2, 4:2-Sieg gegen Mathilda Frischauf nach Hause. Es stand nach den Einzeln also 3:1 für den TC Zell. Die Mädels konnten im Mädchen-Doppel ihren Erfolg in den Einzeln bestätigen und gewannen souverän 4:1, 4:0. Die Jungs spielten wieder ein hart umkämpftes Match und mussten sich im Match-Tiebreak geschlagen geben. (cku)
Erster Heimsieg
Junioren U12
TC Zell – PTSV Freiburg 4:2
Am Sonntag konnte die U12 den ersten erspielten Saisonsieg einfahren. Nachdem am vorhergehenden Wochenende das Spiel vom Gegner abgesagt und die Punkte somit kampflos in Zell blieben, waren die Punkte am Sonntag, auch wegen der sommerlichen Temperaturen, hart erkämpft. Der Gegner trat verletzungsbedingt mit nur 3 Spielern an, sodass bereits zwei Siege zum doppelten Punktgewinn reichten.
Amadeus Künstle hatte in seinem Spiel keine Mühe mit dem Gegner. Er gewann sein Einzel in zwei Sätzen. Mattis Manz und sein Gegner schenkten sich in ihrem Spiel nichts. Sie kämpften um jeden Ball und gingen dabei mehrfach über Einstandspiele. Mattis’ Gegner hatte dann nach zweieinhalb hart umkämpften Stunden das glücklichere Ende für sich. Julian Wagner entschied sein Einzel in zwei Sätzen für sich und verbuchte somit den entscheidenden Siegpunkt für seine Mannschaft. Im abschließenden Doppel mit Maximilian Hainz konnten die beiden immer wieder ihr Können zeigen, mussten sich am Ende dennoch in zwei Sätzen den Gegnern geschlagen geben.
Mit 6:4 Punkten liegen die Jungs vor dem letzten Spieltag auf einem sehr guten mittleren Tabellenplatz. Im letzten Spiel wollen sie sich nochmal richtig reinhängen. sma
Die Ergebnisse
Amadeus Künstle (LK 24,4) – Julius Altenburger (LK 24,8) 6:2, 6:1
Mattis Manz (24,4) – Leonhard Klar (24,4) 3:6, 6:7
Julian Wagner (24,4) – Enno Wiegmann (24,9) 6:4, 6:2
Maximilian Hainz kampflos
Wagner/Hainz – Altenburger/Klar 2:6, 3:6
Kienzler/Sapparth kampflos
Hart umkämpft
Junioren U15
TC Hochdorf 2 – TC Zell 3:3
Die 3:1 Einzelführung war hart umkämpft. Besonders Felix Künzel lieferte sich ein dreistündiges Match inklusive Satz- und Match-Tiebreak mit glücklichem Ausgang für den nervenstarken Felix. Auch Lennox Burger hat sein Match erst im Matchtiebreak mit 12:10 gewinnen können. Hannes Schwendenmann an Position 1 hatte viel Mühe sein Match in zwei Sätzen erfolgreich zu beenden. Leider konnten sich die Zeller in beiden Doppeln nicht durchsetzen und mussten sich somit mit einem Unentschieden zufrieden geben. hs
Die Ergebnisse
Maxim Denda (LK 20,7) – Hannes Schwendenmann (LK 20,7) 5:7, 4:6
Konstantin Emeliyanov (23,9) – Lennox Burger (20,9) 6:3, 3:6, 10:12
Tom Barnikol (22,0) – Felix Künzel (22,1) 7:6, 3:6, 10:12
Jan-Niklas Kritzer (22,9) – Jannis Riehle (23,9) 6:2, 6:1
Denda/Kritzer – Schwendenmann/Burger 7:5, 7:6
Emeliyanov/Banikol – Künzel/Riehle 6:2, 6:2
Kurzer Prozess
U15 Gemischt
TC Goldscheuer – TC Zell 0:6
Haushoch überlegen waren Lennox Burger, Hannes Schwendenmann, Malia Damm und Sofie Klammer beim Gastspiel in Goldscheuer. Nur drei Spiele in den 6 Matches überließen sie den Gastgebern. Mit dem zweiten Sieg in der Tasche geht es zum letzten Spiel am Freitag zu Hause gegen Kollnau-Gutach. (hs)