Die Evangelische Kirchengemeinde gestaltet den Neubau ihres Gemeindehauses behindertengerecht. Dazu gehört auch, dass Hörbehinderte Veranstaltungen künftig mühelos folgen können.
Die technische Lösung: eine „Hörschleife“. Sie wird in den großen Gemeinschaftsraum eingebaut. Menschen, die schlecht hören und ein kompatibles Hörgerät tragen, können durch sie zuverlässig dem ins Mikrofon Gesprochenen, Gesungenem oder Gespieltem folgen. „Die Schleife verstärkt, was über die Mikrofone kommt und schickt es auf das Hörgerät“, fasst Joachim Groß die technischen Details zusammen. Groß ist als Vorsitzender des Kirchengemeinderats ein wichtiger Vertreter der Evangelischen Kirchengemeinde, der Bauherrin des neuen Evangelischen Gemeindehauses. Für ihn ist der Einbau eine Frage der Inklusion.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.