Das Bildungszentrum Ritter von Buss hat seine erste „Zukunftswerkstatt“ veranstaltet. Das Fazit aller Beteiligten fällt hervorragend aus.
27 Aussteller aus der Region stellten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9 der Werkrealschule und der Realschule in der großen Halle verschiedene Ausbildungsberufe vor. Von zahlreichen Handwerksbetrieben über Banken und Krankenkassen bis hin zum Ortenau-Klinikum war eine große Bandbreite vertreten. In der ersten Runde erkundeten die Klassenstufen W7 und R8 die Stände und informierten sich über die verschiedenen Berufe. Nach einer kurzen Mittagspause nahmen dann die Klassenstufen W8 und R9 die Halle in Beschlag.
Das Zusammenführen der Schülerinnen und Schüler aus der Region mit Ausbildern aus der Region war ein voller Erfolg. Die Aussteller lobten die sehr interessierten jungen Menschen. Es kamen intensive Gespräche zustande.
Auch die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit genutzt, Kontakte zu knüpfen und sich über die einzelnen Berufe zu informieren. Es wurden gleich an Ort und Stelle Ferienjobs und Praktika vergeben. Bei dem einen oder anderen wurde auch schon eine Bewerbung vereinbart.