Trotz wechselhaften Wetterprognosen fanden sich sage und schreibe 45 Besucher zum gemeinsamen »Schnuppergolfen« im Golfclub ein. Die einzelnen Stationen, die die Teilnehmer durchlaufen durften, wurden mit viel Engagement und Enthusiasmus von den eigenen Clubmitgliedern betreut. So blieb keine Frage offen, weder zu der Technik des »Puttens«, des »Pitchens«, oder des vollen Golfschwungs.








In kleinen Gruppen von acht Teilnehmern kamen die Golf-Eleven auf der Driving Range auch abwechselnd in den Genuss einer professionellen Trainingseinheit vom Head Pro des Golfclubs. »Beri«, wie er liebevoll von seinen Schülern genannt wird, ist stolzer Inhaber der begehrten A-Trainer-Lizenz im Golfsport, was ihn sogar für das Nachwuchstraining im Hochleistungssport qualifiziert.
Erste Erfolge
Als die Teilnehmer am Golferlebnistag nach den kleinen Trainingseinheiten nahezu treffsicher den Ball in die Luft beförderten, hat der ein oder andere bereits das »Golfer-Gen« in sich entdeckt und sich kurzentschlossen für den Platzreife-Kurs im GC Gröbernhof angemeldet.
Platzreife-Kurs
Während eines Platzreife-Kurses lernt man die wichtigsten Schläge und Schwünge für die unterschiedlichen Schlagentfernungen, sowie das richtige Spielverhalten auf dem Platz kennen. Er ist quasi die »Eintrittskarte in die Welt des Golfsports« und der Golfclub Gröbernhof bietet diese Kurse regelmäßig in Kooperation mit der Volkshochschule an.
Naturerlebnis
Zwischendurch konnten die Besucher natürlich auch mal relaxen und bei einer Fahrt mit den E-Carts über den Platz einfach nur das herrliche Schwarzwald-Panorama genießen. Nicht umsonst wurde der Golfclub Gröbernhof von Andreas Conrad, dem Herausgeber des Online-Magazins frontrowsociety.net in die Riege der »schönsten Golfplätze der Welt« aufgenommen. Die Flora und Fauna dieser grünen Lunge im Harmersbachtal ist einzigartig und liegt mit dem Umweltschutz-Gedanken voll im Trend der Zeit.
Positive Resonanz
Als die Besucher am Golferlebnistag mit der Verlosung von fünf »Schnuppergolf-Gutscheinen« vom Clubvorstand in den Sonntagabend entlassen wurden, zog man beim Orga-Team Bilanz. Die Resonanz war durchweg positiv, dem Golfclub Gröbernhof wurde von etlichen Teilnehmern eine besonders warmherzige familiäre Club-Atmosphäre bescheinigt und viele versprachen, mit Freunden und Bekannten wiederzukommen, um etwas tiefer in die »Golf-Materie« einzusteigen.