Gegner Solvay Freiburg konnte krankheitsbedingt kurzfristig nur zu fünft antreten. Somit gingen schon zwei Punkte vorab an die Herren 30 der TSG Zell/Biberach/Gengenbach, und es war klar: Mit drei Einzelsiegen wäre die Partie bereits gewonnen.
TSG TC Zell/TC Biberach/TC Gengenbach – TSG SV Solvay Freiburg/TC Gottenheim/TC Wasenweiler 6:3
Und so kam es auch: Benjamin Künstle ließ auf Position eins mit einem klaren 6:2/6:2-Erfolg gegen Thomas Tock nichts anbrennen. Ebenso souverän siegte Stefan Räpple auf Position zwei mit 6:3/6:2 gegen seinen Kontrahenten Tobias Volk. Christian Bleier (3) hatte das erste Mal seit Monaten wieder mal einen Schläger in der Hand und folglich mangels noch fehlender Spielpraxis gegen Matthias Lai mit 3:6/0:6 das Nachsehen. Benedikt Meyer (4) konnte aufgrund einer Schulterverletzung nicht sein gewohntes Powertennis aufziehen und unterlag Uwe Riegger mit 4:6/0:6. Felix Büchler an Position fünf war es folglich vorbehalten, mit einer bärenstarken Leistung bei seinem 7:6/6:3-Sieg gegen Florian Roll den vorentscheidenden fünften Matchpunkt zu holen.
Somit konnte man locker in die Doppel gehen: Räpple/Bleier siegten haushoch mit 6:1/6:1 gegen Volk/Roll. Künstle/Wagner unterlagen knapp gegen Riegger/Lai mit 6:4/6:7/6:10. Unterm Strich stand damit ein erfreulicher 6:3-Auftakterfolg zu Buche.
Die Ergebnisse
Benjamin Künstle (LK 10,4) – Thomas Tock (LK 9,1) 6:2, 6:2
Stefan Räpple (10,9) – Tobias Volk (12,6) 6:3, 6:2
Christian Bleier (11,2) – Matthias Lai (12,7) 3:6, 0:6
Benedikt Meyer (11,5) – Uwe Riegger (13,9) 4:6, 0:6
Felix Büchler (13,4) – Florian Roll (15,6) 7:6, 6:3
Einzel 6 kampflos für Zell
Räpple/Bleier – Volk/Roll 6:1, 6:1
Künstle/Wagner – Riegger/Lai 6:3, 6:7, 6:10
Meyer/Büchler kampflos
Premiere für die neue Damenmannschaft
Damen (4er)
TC Achern 2 – TC Zell 5:1
Diese Saison hat der TC Zell eine Damenmannschaft gemeldet, um so für die motivierten Neueinsteigerinnen und die Jugendspieler eine Brücke zu den Damen 30 zu schlagen. An den Start gingen Ulrike Riehle, Lilian Towae, Ronja Herrmann, Inga Hermann und Theresa Litty. Lilian Towae gewann ihr Einzel in einem spannenden Matchtiebreak mit 10:7. Theresa Litty konnte gut mit ihrer Gegnerin mithalten.
Inga Herrmann schnupperte zum ersten Mal Tennismatchluft und meisterte diese Aufgabe mit Bravour. Auch Ronja Herrmann durfte zum ersten Mal ihr neu erworbenes Doppelwissen in einem Tennismatch ausprobieren. Das Doppel Riehle/ Towae ergänzte sich sehr gut und schaffte es die Acherner Mädels ganz schön unter Druck zu setzen. Insgesamt war es ein schöner Spieltag, der Lust auf mehr gemacht hat und vor allem daran, motiviert weiter zu trainieren!
Die Ergebnisse
Hannah Friedel (LK19,4) – Ulrike Riehle (LK 19,7) 6:1, 6:0
Corinna Huff (20,2) – Lilian Towae (21,8) 3:6, 6:3, 7:10
Mila Lemminger (23,5) – Inga Hermann (24,0) 6:3, 6:1
Maya Keck (24,1) – Theresa Litty (24,3) 6:0, 6:3
Friedel/Mauro – Riehle/Towae 6:4, 7:5
Huff/Keck – Herrmann R./Litty 6:0, 6:0
Damen 30 holen Unentschieden
Damen 30 (4er)
TSG TC Umkirch/SF Eintracht Freiburg – TC Zell 2005 2:2
In dieser Saison haben sich die Damen 30 für eine Vierermannschaft entschieden. Am Samstag fand der erste Spieltag in Umkirch statt. An Position 1 traf Nicole Wagner auf Sophie Prein. Gegen die ehemalige VCO-Volleyballerin, die erst vor einigen Jahren zum Tennissport gewechselt hat, kam Wagner gut ins Spiel und gewann souverän mit 6:1/6:0. Claudia Künstle, die die ganze Woche und auch am Samstagvormittag noch mit der Organisation des Kids Days beschäftigt war, fand nicht richtig ins Spiel, konnte ihre gewohnten Winner-Schläge nicht auspacken und verlor an Position 2 gegen Geraldine Schiffer deutlich in zwei Sätzen. Ein spannendes und bis zum Schluss offenes Match lieferten sich Ute Schwendenmann und Silvia Dold. Nach verlorenem ersten Satz war man im zweiten Satz gedanklich bei einer 4:1- und 5:3-Führung schon im Match-Tiebreak. Leider ging der zweite Satz dann aber doch mit 7:5 verloren. An Position 4 traf Nathalie Arbogast auf Madlen Riethmüller. Sie konnte ihrer noch unerfahrenen Gegnerin viele Tipps geben und gleichzeitig ihren ersten Sieg heimfahren, herzlichen Glückwunsch!
So stand es nach den Einzeln 2:2. Leider konnte nur das Doppel Wagner/Künstle punkten, Schwendenmann/Klammer lieferten sich ein spannendes Spiel gegen ihre gut am Netz agierenden Gegnerinnen, mussten sich am Ende aber knapp geschlagen geben.
So endete der erste Spieltag mit einem ordentlichen Unentschieden.
Die Ergebnisse
Sophie Prein (LK 24,1) – Nicole Wagner (LK 20,0) 1:6, 0:6
Geraldine Schiffer (22,9) – Claudia Künstle (22,0) 6:1, 6:2
Silvia Dold (24,2) – Ute Schwendenmann (22,6) 6:2, 7:5
Madlen Riethmüller (24,1) – Nathalie Arbogast (24,5) 4:6, 4:6
Prein/Riethmüller – Wagner/Künstle 1:6, 1:6
Schiffer/Dold – Schwendenmann/Klammer 6:4, 6:3
Sieg zum Saisonstart
Damen 50
TC Zell – TC Hohberg 2 5:1
Welche Freude und Erleichterung, dass der Einstand in die neue Spielklasse als jetzt Damen 50 so erfolgreich gelungen ist. Der letztjährige Absteiger TC Hohberg 2 konnte zum Saisonstart deutlich mit 5:1 besiegt werden. In der 1. Runde mussten zwar sowohl Ingrid Staiger an 1 als auch Klaudia Müller an 4 in die Verlängerung des Matchtiebreak, gewannen aber beide mit druckvollem Spiel, guter Kondition und Nervenstärke. Den dritten Punkt zum 3:0 Zwischenstand steuerte Andrea Kuhn bei, mit einem nie gefährdeten Sieg. Leider hatte Sonja Metz trotz gutem Spiel gegen ihre fast fehlerlos spielende Gegnerin das Nachsehen. Beendet wurde der 1. Spieltag durch die beiden gut aufgestellten und aufgelegten Doppel Staiger/Müller und Kuhn/Urbanyi mit zwei souveränen Doppelsiegen.
Die Ergebnisse
Ingrid Staiger (LK 15,6) – Gabriele Weiler (LK 14,9) 6:7, 7:5, 10:4
Andrea Kuhn (17,1) – Marina Brüderle (20,3) 6:4, 6:1
Sonja Metz (17,6) – Ulrike Orlik (21,2) 5:7, 3:6
Klaudia Müller (21,7) – Elisabeth Seger (22,7) 3:6, 6:1, 10:8
Staiger/Müller – Brüderle/Seger E. 6:0, 6:0
Kuhn/Urbanyi – Orlik/Seger M. 6:2, 6:2
Eindeutig unterlegen
Herren 70
TSG TC Zell/TC Haslach – SV Oberschopfheim 0:4
Nur 6 Spielgewinne für die Gastgeber ließen die Oberschopfheimer Gäste zu, was ihre Überlegenheit ausdrückt. Ein denkbar schlechter Einstand für die Neuzugänge Günter Hochholzer und Peter Marx. Aufgrund des unbefriedigenden Ergebnisses ordnete Mannschaftsführer Franz Dold zusätzliches Training an.
Die Ergebnisse
Günter Hochholzer/Wolfgang Rauer – Manfred Sutterer/Günter Martinelli 3:6, 0:6
Wolfgang Rauer/Peter Marx – Hans Lögler/Hubert Fank 0:6, 0:6
Hochholzer/Rauer – Sutterer/Röderer 0:6, 0:6
Botos/Gaiser – Martinelli/Stolz 0:6, 3:6
Saisonstart mit klarer Niederlage
Herren 75
TC Hohberg – TSG TC Zell/TC Haslach 4:0
Nach dem Unentschieden des vergangenen Jahres ging man schon mit mehr Erwartungen in den Saisonauftakt gegen den Meister des letzten Jahres. Doch es kam anders. Alle vier Doppel gingen in jeweils zwei glatten Sätzen an die Gastgeber, die damit ihre Ambitionen auf die Titelverteidigung unterstrichen.
Die Ergebnisse
Werner Herr/Albert Fink – Dragutin Pirs/Helmut Siefert 6:3, 6:1
Gottfried Dresel/Alfred Vogt – Hans-Martin Moll/Bernd Antes 6:3, 6:2
Fink/Dresel – Siefert/Moll 6:3, 6:3
Herr/Göppert – Pirs/ Dold 6:3, 6:4
Unentschieden zum Saisonbeginn
Junioren U12
TC Gundelfingen – TC Zell 3:3
Das erste Spiel der Saison führte die U12 nach Gundelfingen. Amadeus Künstle hatte es mit einem Gegner zu tun, der 4 LK besser eingestuft ist als er. Gegen dessen druckvolle Aufschläge und Returns war an diesem Tag nichts auszurichten. Das 1. Einzel ging mit 0:6 und 0:6 an die Heimmannschaft. Das 2. Einzel bestritt Mattis Manz. Das ausgeglichene Spiel mit vielen langen und umkämpften Ballwechseln entschied wiederum die Heimmannschaft mit 6:3, 6:1 für sich. Max Hainz und Luca Wussler fuhren mit ihren Einzeln die ersten Punkte für den TC Zell ein. Im 1. Doppel hatten es Amadeus und Mattis wieder mit dem druckvollen Spiel der Gegner zu tun. Durch geschicktes Agieren gelang es ihnen den Druck etwas aus dem Spiel zu nehmen. Leider nicht in dem Maße, welches für ein Spiel auf Augenhöhe notwendig gewesen wäre. Das 1. Doppel ging mit 6:1 und 6:2 wiederum an die Heimmannschaft. Max und Luca spielten den 1. Satz des 2. Doppels souverän nach Hause. Im zweiten Satz stellten die Gegner taktisch um und lagen nach vielen langen und umkämpften Ballwechseln mit 4:3 in Führung. Max und Luca zeigten sich in der entscheidenden Phase des Satzes konzentriert und gewannen diesen schließlich mit 7:5. Am nächsten Sonntag empfängt die U12 die Mannschaft aus Oberkirch. Hier könnte durchaus der erste Sieg der Saison gelingen.
Die Ergebnisse
Jayden Matje – Amadeus Künstle 6:0, 6:0
Johannes Bednar – Mattis Manz 6:3, 6:1
Daniel Flotho – Maximilian Hainz 1:6, 3:6
Paul Dahlke – Luca Wussler 2:6, 2:6
Matje/Bednar – Künstle/Manz 6:1, 6:2
Flotho/Gehlert – Hainz/Wussler 3:6, 5:7
Spielvorschau
Freitag, 12. Mai
16 Uhr: U12 gemischt
TC Zell – TSG TC Hochdorf/TC March
Samstag, 13. Mai
14 Uhr: Damen 30
TC Schallstadt-Wolfenweiler – TC Zell
14 Uhr: Damen 50
TC Urloffen – TC Zell
9.30 Uhr: Junioren U15
TC Zell – TC Langenau
9.30 Uhr: Juniorinnen U15
TC Zell – ETSV Offenburg
Sonntag, 14. Mai
9.30 Uhr: Damen (4er)
TC Zell – TC Goldscheuer
9.30 Uhr: Herren (4er)
TC Zell – TC Bad Krozingen 2
9.30 Uhr: Herren 30
TC Kollnau-Gutach – TSG TC Zell/TC Biberach/TC Gengenbach
14 Uhr: Junioren U12
TC Zell – TC Oberkirch
Montag, 15. Mai
10 Uhr: Herren 70
TSG TC Achern/SC Önsbach – TSG TC Zell/TC Haslach