Das war ein Turnier nach dem Geschmack der Zuschauer: Zunächst überrumpelte die deutsche Nationalmannschaft die Engländer mit 4:0 im Halbfinale. Direkt im Anschluss waren es dann die Franzosen, die machtlos waren und beim 3:1 den Kürzeren zogen.
Wieder einmal heißt der Weltmeister Deutschland. Doch aufgepasst: Bei dieser Weltmeisterschaft wurde nicht mit den Füßen, sondern mit den Händen gespielt. Beim mittlerweile dritten FIFA-Turnier im Kulturzentrum Obere Fabrik wurde wieder gedaddelt, bis die Playstation-Controller glühten. Gerade die jüngeren Zeller konnten wieder spielen wie die Großen.
Altersschnitt sinkt
So ist es wenig verwunderlich, dass der Altersschnitt mittlerweile bei 14,6 Jahren liegt. Neuer Rekord! Apropos Rekorde: Zeitweise waren vier Frauen zeitgleich im Tellerbau anwesend. Auch das gab es noch nie bei einem Zeller FIFA-Turnier, weshalb es wohl nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sich das erste Mädel für das Turnier anmelden wird.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Firma AAM Metal Forming (früher Metaldyne), ohne deren Unterstützung das Turnier in dieser Form nicht realisierbar gewesen wäre.
Der Veranstalter, der Jugend-Kulturverein Zell am Harmersbach (JUKU), bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf die nächste Spiele-Challenge, die wieder frühzeitig bekannt gegeben wird.