Bei herrlichem sonnigen Osterwetter hat der Schwarzwaldverein Nordrach zum Hasjagen am Ostermontag einge laden. Dieses Jahr organisierte ein harmonisches Dreierteam aufwendig die abwechslungsreiche Erlebnis- und Spaßtour. Im Vorfeld wurde genäht, gebastelt, gebacken und ausgeklügelt was, wo, wie gemacht werden kann.
Zu Beginn durfte jedes Kind Eichhörnchen sein und eine Walnuss verstecken. Außerdem gab es noch jeweils eine kleine Tüte zum Erbsen sammeln, denn für jedes typische Osterwort, für jeden unterwegs aufgefundenen Gegenstand und für erfolgreiches Abschneiden oder die Teilnahme an Aktionen gab es eine Erbse. Gespannt, voller Vorfreude und aufmerksam startete die Wanderung. Bei jedem gelben Band an einem Baum wartete eine Spielstation. Und schon nach dem ersten steilen Anstieg durften sich Klein und Groß einen Miniosterhasen aus einer Eidose nehmen. Kurz darauf musste bei der ersten Station das angeschnürte Ei nach gewürfelter Sechs schnell vor dem Fangen gerettet werden. Beim zweiten Stopp folgte Sackhüpfen in extra dafür genähten blaugemusterten Säcken für große und kleine Hasjäger. Teils unermüdlich und federleicht hüpfend wurde um Erbsen gehoppelt. Bei der dritten Station wurde die Mitmachgeschichte der Hühner »Zick« und »Zack« vorgelesen. Es folgten ein bocciaähnliches Hasenspiel und ein typischer Löffel-Eierlauf. Zurück beim Ausgangspunkt sollte dann die Walnuss wieder gefunden und ausgebuddelt werden. Der Sieger mit 41 gesammelten Erbsen erhielt einen frisch gebackenen Hasen, bevor alle Kinder abschließend ihr Osternest suchten. Zur Stärkung wurden noch Apfelsaft und Kuchen für alle angeboten.
Glücklich und dem Organisationsteam dankend trat man die Heimreise an.