„Als ehemaliger Bürgermeister ist für dich das Ehrenamt selbstverständlich“, unterstrich Manuel Schwendenmann als neuer Finanzvorstand des Zeller Tennisclubs in seiner Ehrungslaudatio, die er im direkten Anschluss an die Amtsübergabe an seinen Vorgänger Hans-Martin Moll richtete.



Der übte von 1982 bis 1986 den Vereinsvorsitz des damaligen Tennisclubs Blau-Weiß aus. Um den in 2005 neu gegründeten Club im Jahre 2015 dann vor der Auflösung zu retten, sagte er nochmals „ja“. Fortan war er zusammen mit Norbert Heilmann als geschäftsführender Vorstand tätig und hatte den Vorsitz im Ressort Finanzen inne.
„Dank deines Engagements, deiner Übersicht und deinem Blick für das Machbare ist es gelungen, den Verein „am Leben“ zu erhalten und zusammen mit deinen Vorstandskollegen auf einen guten Weg zu bringen“, fuhr Manuel Schwendenmann fort.
Auch wenn Hans-Martin Moll auf der jüngsten Mitgliederversammlung nicht mehr als geschäftsführender Vorstand kandidierte, so bleibt er dem Vorstandsteam doch als Beisitzer erhalten. „Darüber sind wir alle glücklich“, dankte der neue Finanzchef des Vereins, „denn du kannst hier in Zell einfach Türen öffnen und hast einen Erfahrungsschatz, den wir weiterhin in Anspruch nehmen dürfen.“
Auch die Nutzung der Tennishalle durch die GbR von fünf Tennisclubs hat der von der Ehrung Überrumpelte erfolgreich auf den Weg gebracht. Die Zeller Tennishalle sei über die Wintermonate bestens belegt, so Manuel Schwendenmann, „um dieses „Steckenpferd“ wirst du dich auch weiterhin kümmern.“ Für seinen übergroßen Einsatz im Vorstand des TC 2005 e.V. dankte er Hans-Martin Moll und wünschte dem noch immer sportlich Aktiven beste Gesundheit, „damit du als Privatmann mit den Herren 70 und 75 das Tennisspielen weiterhin genießen kannst und auch für den Vorstand weiterhin eine große Stütze bist.“
Langjährige Mitglieder
Für langjährige Mitgliedschaft ehrte und beglückwünschte Vorstand Manuel Schwendenmann sechs Vereinsgetreue.
Auf eine 50-jährige Mitgliedschaft konnte Dorothee Siefert im vergangenen Jahr zurückblicken. Bei Clubmeisterschaften stand sie des Öfteren im Einzel sowie im Doppel oben auf dem Treppchen, spielte auch noch im Team der Damen-40-Mannschaft. Obwohl sie inzwischen „den Tennisschläger an die Wand gehängt hat“, unterstützt sie die Vereinskasse noch immer mit dem Beitrag eines aktiven Mitglieds.
Ihr Mann Helmut brachte sich im Laufe der vergangenen 50 Jahre in sämtlichen Herrenmannschaften erfolgreich ein, hat dabei alle Altersklassen durchlaufen und spielt aktuell bei den Herren 70 und 75. Schon zu Zeiten des TC Blau-Weiß hatte Helmut Siefert einige Jahre als Pressewart fungiert. Seit 2015 unterstützt er auch den TC 2005 in diesem Amt, das ihm – so Manuel Schwendenmann – „auf den Leib geschneidert ist.“
Seit 40 Jahren Mitglied sind Brigitte Singer, die bis zu ihrem 81. Lebensjahr aktiv und mit Begeisterung Tennis spielte, sowie Marcus Hug. Der trat als Sechsjähriger dem Verein bei. Wenn ihm Beruf und Familie Zeit lassen das Racket zu schwingen, ist er ein Punktegarant für die Mannschaft. 2005 bis 2010 übte er das Amt des Sportwarts aus, war 2011 stellvertretender Vorsitzender und 2012 bis 2014 geschäftsführender Vorstand.
Seit jeweils 30 Jahren dabei sind Andrea Kuhn und Bernd Borho. Andrea Kuhn hat sich zum einen im sportlichen Bereich – auch als Mannschaftsführerin – für „Spiel, Satz und Sieg“ eingebracht. Zum anderen war sie von 2015 bis 2016 als zweite Schriftführerin beim TC Zell im Einsatz und ist trotz ihrer vielen Ehrenämter in der Kommune bei vielen Arbeitseinsätzen und Events im Tennisclub aktiv.
Tim Niklaus wiederum gehört dem Verein seit einem Vierteljahrhundert an. Bereits mit sieben Jahren wurde er aktiver Spieler im Zeller Tennisclub, aufgrund von Studium und Beruf ist er dem Verein seit 2017 als Fernmitglied treu geblieben.