Wer schon einmal einen Altbau saniert hat, weiß, dass es dabei immer Überraschungen gibt. Eine der besonderen Art entdeckte kürzlich Marlis Heisch am Historischen Rathaus. Die Sanierung dort legte ein Relikt aus alten Zeiten frei. Sie schreibt:





Als ich unlängst am alten Rathaus, jetzt als Historisches Rathaus bezeichnet, vorbei ging, traute ich kaum meinen Augen. Im Bereich der Fassade entdeckte ich links vom Haupteingang zwischen zwei Fenstern ein Relikt aus alter Zeit.
Dabei handelt es sich um Reste eines Schriftbildes, mit dem die bereits 1853 zum 1. Januar 1854 gegründete Städtische Sparkasse, später eigenständige Öffentliche Sparkasse Zell am Harmersbach, werbewirksam auf sich aufmerksam machte.
Sparkasse im Erdgeschoss
Mit Fertigstellung des heute Historischen Rathausgebäudes im Jahr 1896 bezog die Zeller Sparkasse dort Räume im Erdgeschoss. 1961 erfolgte der Umzug in das erste eigene Sparkassengebäude, erbaut am Eingang zum Zeller Städtle mit Blick auf das Historische Untertorhaus. Der aktuelle Standort der Sparkasse befindet sich nach Grundstücksankauf im Bereich der »Oberen Fabrik« seit 1988 im sogenannten »Schlössle-Neubau«, Im Park 1.
Aus den 1930er Jahren
Der jetzt in letzten Spuren am Historischen Rathaus wieder aufgetauchte, ursprünglich auf weißem Hintergrund gut sichtbare Sparkassen-Werbeschriftzug dürfte aus dem Jahr 1935 stammen, als es zum Zusammenschluss der Zeller Sparkasse mit der Biberacher Gemeindekasse gekommen war und die Bezeichnung von da an »Bezirkssparkasse Zell am Harmersbach« lautete.
Auf Film gebannt
Das erste mir vorliegende Dokument dieses Schriftzuges, der im Zusammenspiel mit der Abbildung einer für damals typischen schwarzen Heimsparbüchse an der zentral gelegenen Rathauswand als guter Blickfang diente, stammt aus dem Jahr 1937, als ein Werbefilm für die Zeller Bezirkssparkasse gedreht wurde.
Gleichfalls auf weißem Hintergrund prangte früher auf der rechten Seite des Rathauseingangs unter dem Schriftzug »Stadtgemeinde Zell am Harmersbach« der Zeller Wappen-Adler. Hiervon ist jetzt allerdings nichts mehr zu sehen.
Auch weitere historische Aufnahmen belegen die frühere Existenz der beiden Werbe- beziehungsweise Hinweis-Schriftzüge am alten Rathaus.
Nun ja, es handelt sich bei dem jetzt an der Rathauswand noch zu sehenden »Relikt aus alter Zeit« nicht um Reste uralter Fresken, wie sie zum Beispiel bei Kirchen-Renovierungen auftauchen. Dennoch hat es mich gefreut, dass der damalige Plakat-Schriftzug der Bezirks-Sparkasse Zell am Harmersbach nach mehr als 80 Jahren noch einmal zu Tage trat, zumindest letzte Spuren.