Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl hat die Firmen Alender Innenausbau Systeme aus Zell und HYDRO Systems KG aus Biberach als ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet. Hilfsorganisationen und Kommunen hatten Vorschläge eingereicht, die vom Ministerium ausgewertet wurden.
Zells Bürgermeister Günter Pfundstein legte in seinem Empfehlungsschreiben dar, dass Alender Innenausbau seit vielen Jahrzehnten ein verlässlicher Partner der Feuerwehr sei. Bei der HYDRO Systems KG steht man dem Ehrenamt in Hilfsorganisationen seit jeher absolut positiv gegenüber.
Mehr als Zeitvertreib
»Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind die tragende Säule des Bevölkerungsschutzes in unserem Land. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Bevölkerungsschutz bei uns gerade auch deshalb so gut funktioniert, weil viele Ehrenamtliche mit Herzblut dabei sind. Das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz ist weit mehr als ein nettes Hobby zum Zeitvertreib. Es ist immer auch ein Dienst für unser Gemeinwesen –und nicht selten geht es dabei um Leben und Tod«, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl bei der Verleihung der Auszeichnung
»Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz«.
Entscheidende Ebene
Ausgezeichnet werden Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen. »Vor Ort – das ist die entscheidende Ebene im Bevölkerungsschutz. Und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind vor Ort, wenn Menschen Hilfe brauchen. Sie helfen bei der Bewältigung sowohl von großen Krisenlagen wie etwa der Coronakrise und Hochwasserkatastrophen als auch bei Verkehrsunfällen oder medizinischen Notfällen. Die Ehrenamtlichen sind da, wenn sie gebraucht werden. Dabei sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer darauf angewiesen, kurzfristig und jederzeit vom Arbeitsplatz weg in den Einsatz gehen zu können. Und nicht nur der Einsatz, sondern auch Vorbereitung und Ausbildung verlangen verlässliches und kontinuierliches Engagement. Deshalb verdient es unseren Dank und unsere Anerkennung, dass Arbeitgeber ihre ehrenamtlich engagierte Mitarbeiterin und ihren ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter in den Einsatz gehen lassen«, so Innenminister Thomas Strobl.