Viele Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung des FORUM älterwerden Zell zur Adventsfeier in das festlich geschmückte Pfarrheim in Zell – trotz extremer winterlicher Wetterverhältnisse. Dieter Friede am Klavier stimmte die Besucher auf die Adventsfeier ein. Und alle haben dazu gesungen: »Wir sagen euch an den lieben Advent«.


Ein letztes Mal in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit begrüßte Manfred Neumayer die Besucher. Nach dem Gedicht »Advent« wurde die Kaffeerunde eröffnet und die Seniorinnen und Senioren genossen sichtlich das gemütliche Beisammensein.
Herr Friede stimmte mit seinem Klavierspiel das Lied »Macht hoch die Tür« den adventlichen Reigen an.
Der Seniorennachmittag stand aber auch im Lichte der Verabschiedung von drei langjährig wirkenden Mitgliedern des Altenwerkes bzw. FORUM älterwerden und dem Dank an die »Arbeitsbienen«.
Bruder Pirmin dankte im Namen der Pfarrgemeinde Monika Lehmann für 44 Jahre aktive Mitarbeit im Altenwerk Zell. Er dankte ebenso Josef Stenzel für 18 Jahre und Manfred Neumayer für 17 Jahre aktive Tätigkeit im Altenwerk. Alle drei waren über die Jahre hinweg für die Organisation und Durchführung der Seniorennachmittage und der Ausflugsfahrten sowie der Gottesdienste und Andachten verantwortlich.
Als Dankeschön wurde ihnen ein Gutschein und ein Blumenpräsent bzw. Weinpräsent überreicht. Agnes Bleier, die auch aus dem Team ausgeschieden ist, wurde für ihre Arbeit im Altenwerk gedankt und erhielt eine blühende Pflanze. Sie bleibt aber weiterhin als »Arbeitsbiene« tätig.
Ein Seniorennachmittag ohne die fleißigen Helferinnen in Küche und Service, den sogenannten »Arbeitsbienen«, ist undenkbar. Von ihnen wurden Martha Zimmermann, Justina Neumayer, Annemarie Furtwengler und Martina Homes verabschiedet. Sie erhielten als Dankeschön eine blühende Pflanze überreicht. Die Anwesenden im Saal dankten allen mit viel Applaus.
Das Team ist wieder komplett
Erfreulicherweise gibt es auch Zugänge beim Team FORUM älterwerden. Vier neue Mitglieder wurden von Bruder Pirmin aufgenommen: Ursula Schöner-Müller, Ulla Specken, Lilo und Wolfgang Schwarzer. Annemarie Jäkle wurde bereits im Januar 2022 in das Team eingeführt. Das Team FORUM älterwerden ist hiermit wieder komplett.
Nach den Dankesworten wurde mit »O Tannenbaum« und »Süßer die Glocken nie klingen« die Adventsfeier fortgesetzt. Die fünf Teammitglieder lasen dann die berührende Weihnachtsgeschichte von den vier Kerzen Frieden, Glauben, Liebe und Hoffnung vor. Das Lied »Mache dich auf und werde Licht« wurde daraufhin gemeinsam gesungen.
Edith Faißt brachte mit ihrer Weihnachtsgeschichte eine humoristische Note ein, die das Auditorium zum Schmunzeln brachte.
Jahresprogramm 2023 vorgestellt
Zum Abschluss der Adventsfeier wurde das Jahresprogramm 2023 vorgestellt und verteilt. Herrn Friede wurde für die stimmungsvolle, musikalische Umrahmung gedankt und ein Weinpräsent überreicht.
Monika Lehmann richtete sich zum Schluss nochmals an die Seniorinnen und Senioren mit Weihnachts- und Neujahrswünschen. Sie machte darauf aufmerksam, dass vor ihnen ein Zweig mit einem Stern liegt, den sie mit nach Hause nehmen dürfen. Dieser Stern möge jeden durch die Weihnachtszeit begleiten. Mit dem Lied »Stern über Bethlehem« klang die Adventsfeier aus.