Im letzten Spiel vor der Winterpause muss der ZFV zum Tabellensechsten SV Fautenbach.
Leider ohne gute Erinnerungen an das Auftaktspiel, das zu Hause mit 3:8 verloren ging, reisen die Mannen um die Trainer Singrin/Herrmann ins Achertal. Die Gastgeber haben 14 ihrer 21 Punkte zu Hause geholt und mit Torjäger Jonas Vath (15 Treffer) den treffsichersten Akteur der ganzen Bezirksliga in ihren Reihen. Der neue Trainer des SV Fautenbach, Dieter Schindler, übernahm vor vier Wochen für den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Asbet Asa das Traineramt und wird auf jeden Fall versuchen, als Tabellensechster in die Winterpause zu gehen.
Licht und Schatten begleiteten den ZFV in der Vorrunde. In den letzten sieben Spielen holte man zwar 11 Punkte, aber vom direkten Abstiegsplatz konnte man sich nicht entfernen, da auch die Konkurrenz fleißig Punkte holte. Es gilt nun im letzten Spiel der Vorrunde alles in die Waagschale zu werfen, um die bisher gute Auswärtsbilanz (12 Punkte) zu untermauern. Fehlen werden auf jeden Fall Hadi Mohammadi und Adi Herrmann, hinter den Einsätzen von Fabian Herrmann und Philipp Reis stehen Fragezeichen. Jeder Punkt vor der Winterpause zählt auf jeden Fall.
Sonntag, 27. November 2022,
14.30 Uhr:
SV Fautenbach 1 – Zeller FV 1
Nach dem verdienten Heimsieg gegen Schapbach (2:1) hat die Reserve die rote Laterne an den SV Renchen abgegeben. Am Sonntag hat man die Möglichkeit, mit einem Auswärtssieg die Gastgeber in der Tabelle zu überflügeln. Dies sollte auch für die Mannschaft von Trainer Nico Manna genug Anreiz sein, mit der richtigen Einstellung in diese Begegnung zu gehen und die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Sonntag, 27. November 2022,
12.30 Uhr:
SV Fautenbach 2 – Zeller FV 2