Am vergangenen Samstag fand in der Tennishalle der 2. Kids Day des TC Zell 2005 statt. Bei dem Spiel- und Spaßturnier der Altersklassen U9 und U10 können die Kinder Spielpraxis erwerben und erste Match-Erfahrungen sammeln.





Genau wie im Frühjahr auf der Außenanlage gab es drei Konkurrenzen: U9 Kleinfeld mit roten Bällen, U9 Midcourt mit orangenen Bällen und U10 Großfeld mit grünen Bällen. Der Kids Day ist auf großes Interesse gestoßen. Mit 34 Kindern wurde in allen drei Wettbewerben die max. Teilnehmerzahl erreicht. Die Teilnehmer kamen aus vielen unterschiedlichen Vereinen verstreut aus dem ganzen Ortenaukreis. Die Herrenmannschaft des Tennisclubs Zell sorgte für das leibliche Wohl der Kinder und Zuschauer und stellte ebenfalls die Schiedsrichter.
Der Tag begann traditionell mit einem kurzen Warm-up bevor die Jüngsten, der Konkurrenz U9 Kleinfeld, begannen. Sie bewiesen an diesem Tag viel Mut, denn für die meisten war es ihr erstes Tennisturnier. Auf vier Kleinfeldern spielten 16 Kinder jeweils drei Matches. Die Eltern und Großeltern konnten am Spielfeldrand bereits lange Ballwechsel und enge Spiele erleben.
Danach starteten die Ältesten, die U10er auf dem Großfeld. Die neun Kinder spielten 2-Satz-Matches jeweils auf vier und sorgten für richtig gute Tennis-Unterhaltung. Die Kinder begeisterten mit langen und teilweise spektakulären Ballwechseln, so dass die kalkulierte Spieldauer deutlich überschritten wurde. Zwar kam der Zeitplan dadurch etwas ins Wanken, doch die Freude über das tolle Tennis überwog.
Der letzte Wettbewerb, der Orange-Cup, der U9er Midcourt startete dadurch mit etwas Verspätung. Die neun Kinder dieser Konkurrenz spielten ebenfalls 2-Satz-Matches auf vier und lieferten sich eng umkämpfte Spiele, die manchen Trainer zum Staunen brachte.
Am Ende der Veranstaltung gab es wieder nur Sieger und alle Kinder bekamen eine Urkunde und ein T-Shirt vom stellvertretenden Sportwart Benjamin Künstle überreicht. Als Talentschmiede des Badischen Tennisverbands freut sich der TC Zell 2005 auf den nächsten Kids Day im Frühjahr 2023 und hofft, dass wieder so viele tennisbegeisterte Kinder dabei sein werden.