VFR Elgersweier 1 – Zeller FV 1 3:0 (2:0)
Ohne Chance war der ZFV beim Tabellenzweiten der Bezirksliga, dem VFR Elgersweier. Gleich zum Beginn der Begegnung zeigten die Gastgeber, wer Herr im Hause ist. Bereits nach drei Minuten verhinderte Torwart Kai Schätzle einen Rückstand, als er den Abschluss von Rodas gut parierte. Die Drangphase der Elgersweierer hielt an und der ZFV hatte Glück, dass es noch 0:0 stand. Bei einem Entlastungsangriff legte Nick Gerlach quer in den Strafraum, doch Philipp Reis und Hadi Mohamadi verpassten beide. Auch der nächste gute Angriff der Zeller in der 13. Minute wurde von der Abwehr der Gastgeber blockiert, so dass keine Gefahr aufkam. Ein Freistoß von Joshua Wemmer in der 19. Minute war zu harmlos, um zu einem Treffer zu gelangen. Besser machten es dann die Mannen von Trainer Jochen Fischer, nachdem Kai Schätzle in der 22. Minute noch gegen Manolo Rodas retten konnte, kam dieser in der 33. Minute nach einem Ballverlust von Philipp Reis direkt zum Abschluss und Torwart Kai Schätzle rutschte der Ball über die Finger zum verdienten 1:0 ins Tor. Der ZFV hatte noch eine Chance durch Nico Göhring nach Pass von Nick Gerlach, Torwart Berg vom VFR segelt unter dem Ball durch, doch es war kein weiterer Zeller zur Stelle um die Chance zum Ausgleich zu nutzen. Kurz vor der Pause dann das 2:0 für Elgersweier. Nach einem Freistoß durch Rodas war T. Scheewe zur Stelle und köpfte unbedrängt zum Pausenstand ein.
Nach der Pause kam Adi Herrmann für Nico Göhring. Die Gastgeber legten gleich wieder los und kamen durch einen Ballverlust des ZFV gleich zur nächsten Chance, die jedoch ungenutzt blieb. Der ZFV hatte in der 56. Minute eine Chance durch Hadi Mohammadi, aber sein Kopfball nach Flanke von Robin Pristl war zu harmlos. In der 59. Minute klären dann Robin Pristl und Fabio nacheinander in höchster Gefahr, um das 3:0 zu verhindern. Nach 74 Minuten konnte Kai Schätzle einen Schuss von V. Karcher nur abklatschen, aber Adi Herrmann klärte in letzter Sekunde. Hadi Mohammadi bediente dann nochmal Erwin Buchmiller, doch sein Abschluss landete im Toraus. Florian Kunz und Top Bromund kamen dann für Fabio Hoferer und Philipp Reis ins Spiel. In der 84. Minute machte dann Torjäger Heine vom VFR den Sack zu und vollendet unbehindert aus 13 Metern zum 3:0 Endstand. Dominique Schmidt kam dann noch für Samuel Wemmer ins Spiel (85. Minute), doch am Ergebnis änderte sich nichts mehr. Für den ZFV war es gegen ein in allen Belangen überlegenen Gegner eine verdiente 3:0-Niederlage, die auch durchaus noch höher ausfallen hätte können.
VFR Elgersweier 2 – Zeller FV 2 4:1 (2:1)
Die zweite Mannschaft verlor ebenfalls gegen den Tabellenzweiten aus Elgersweier. Die Führung des VFR in der 8. Minute konnte Marcel Hoch eine Minute später noch ausgleichen, doch in der 15. Minute gingen die Gastgeber wieder mit 2:1 in Führung. Kurz nach dem Wechsel erhöhten sie mit zwei weiteren Treffern zum 4:1-Endstand.