Nach dem 4. Spieltag der diesjährigen Saison gelingt dem Zeller FV endlich der erste Punktgewinn. Mit einem knappen 0:1-Endstand gehen die drei Punkte mit nach Zell.
SG Freistett/Rheinbischofsheim – ZFV 0:1
Danach sah es die ersten 15 Minuten der Partie allerdings nicht aus. Die SG Freistett/Rheinbischofsheim machte früh Druck und erspielte sich so in den ersten Minuten gleich zwei gute Chancen, bei denen beide Male nicht konsequent genug geklärt wurde, wodurch zwei Abschlüsse aus aussichtsreicher Position ihr Ziel jeweils knapp verfehlten. Viele kleine Unkonzentriertheiten des ZFV in der Anfangsphase mündeten in weiteren Chancen für die Gastgeber, bei der gefährlichsten ist Torhüter Tom Mantel nach einem Abschluss aus 11 Metern mit einer Fußabwehr zur Stelle, der Nachschuss landet am Lattenkreuz. Spätestens jetzt hoffte man auf eine Reaktion der gelb-schwarzen, diese blieb jedoch vorerst aus. In der 30. Minute kam man dann zur ersten vielversprechenden Torannäherung durch ein Solo von Nico Göhring, welches jedoch ohne Ertrag endete. So verfehlte auch ein Freistoß von Kapitän Joshua Wemmer sein Ziel knapp, wodurch man mit einem zu diesem Zeitpunkt eher schmeichelhaften 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Der Zeller FV reagierte nun, für Florian Kunz kam Erwin Buchmiller ins Spiel.
In Halbzeit 2 spürte man nun endlich die erhoffte Reaktion. Der ZFV kam bissiger aus der Kabine, war klarer in seinen Aktionen. In Folge dessen konnte Fabio Hoferer in der 50. Minute ein Laufduell auf der Außenbahn für sich entscheiden, um daraufhin den einlaufenden Nick Gerlach per Flanke zu bedienen. Dieser schiebt aus gut 7 Metern problemlos zur umjubelten Führung ein. Im weiteren Verlauf konnte man sich immer mal wieder Chancen herausspielen, zwingend wurde es bis auf einen Pfostenschuss durch Gerlach in der 61. Minute allerdings nicht. Trainer Fabian Herrmann brachte in der 77. Minute Hadi Mohamadi für den Siegtorschützen Nick Gerlach. In der Schlussviertelstunde sahen die Zuschauer ein eher zerfahrenes Spiel, bei dem man nicht den Eindruck hatte, das die SG Freistett/Rheinbischofsheim gewillt ist, noch etwas am Spielstand zu ändern. So konnte man die knappe Führung gut über die Zeit bringen und die ersten Punkte der Saison mit nach Hause nehmen.
Nun gilt es, das positive Gefühl mit in die kommende Woche zu nehmen, hier wartet mit dem SV Oberschopfheim die nächste Aufgabe.
Die zweite Mannschaft hat wie an diesem Spieltag kommende Woche erneut spielfrei, da die Reserve des SV Oberschopfheim seit dieser Saison nach Diersburg verlegt wurde.