Ein »Bewegendes-Berührendes-Begeisterndes« Chorprogramm will Wolfram Dreher am Sonntag, 16. Oktober 2022, beim Jahreskonzert des Joy&FunChorus präsentieren. Endlich wieder singen! Endlich wieder ein Konzert nach langer Corona-Pause!
Stillstand gab es nie beim Joy&FunChorus. Trotz Corona wurde fast immer geprobt, draußen im Freien, auf dem Kirchplatz mit weiten Abständen, in der kalten, quergelüfteten Kirche mit Test, Mantel und Mundschutz. Natürlich fand auch das Einsingen mit Stimmbildung von Monika Wartmann-Bührer regelmäßig statt.
Man hat sich etwas einfallen lassen und nutzte alle regelkonformen Wege. So konnte der Chor sogar im Corona-Jahr 2021 am Heiligen Abend auftreten. Das war außerordentlich bewegend und berührend und war nur möglich dank der Begeisterung von Chor und Dirigent. Anfang 2022 haben sich vier neue Musikenthusiasten dem Chor angeschlossen.
Das Jahreskonzert 2022 steht vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine. Die Sehnsucht nach Frieden ist groß. Sie kommt in bewegenden Liedern von Heinrich Schütz, Arvo Pärt und Sergei Rachmaninoff zum Ausdruck, die den geistlichen Teil einleiten. Es folgen einige Spirituals und ein Song von John Rutter. Fünf Liebeslieder umfasst der zweite Konzertteil. Mendelssohn, Hubert von Goisern, Johannes Brahms, Ola Gjeillo berühren, ehe im letzten Teil die Begeisterung keine Grenzen kennen will. Ein instrumental herausfordernder Ragtime lässt die Füße wippen, Simon and Garfunkel lassen mitsummen.
Valérie Friedmann begleitet am Klavier. Sonja Müller und Carina Carbone bilden zusammen mit Wolfram Dreher ein Bläsertrio.
Ein rundes Programm, das die Freunde des Joy&FunChorus begeistern, berühren und bewegen wird. Konzertbeginn in der Stadtpfarrkirche Zell a. H. am 16. Oktober 2022 um 19 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden am Ausgang sind willkommen.