Die Freude am Beruf und die Freude am Leben sind für Bert hold Damm kein Widerspruch. Auch mit 75 Jahren steht er seinen Söhnen mit Freude im Geschäft zur Seite und genießt gleichzeitig die schönen Stunden zusammen mit Familie, Freunden und im Verein. Am morgigen Dienstag feiert Berthold Damm gesund und frohgelaunt sein Geburtstagsjubiläum.
Seit zwei Jahren gehört Bert hold Damm zu den Standbetreibern auf dem Zeller Städtlemarkt. Mit Freude bietet er den Marktbesuchern herzhafte Grillwürste oder den »Kochspaß im Glas« an. »Die sind bei den Senioren sehr beliebt und auch ein schönes Geschenk«, betont der Metzgermeister. Und zum guten Einkauf gibt es am Stand ein nettes Schwätzle obendrein. Den Beruf und das private Leben gut verbinden – dafür könnte der Einsatz beim Städtlemarkt geradezu symbolisch stehen. Und dass er dabei tatkräftig von seinen beiden Enkeltöchtern Malia und Sofie unterstützt wird, freut dem Opa obendrein.
»Unsere Metzgerei befindet sich nun schon in der fünften Familiengeneration«, ist Bert hold Damm stolz. Schon vor 20 Jahren hat er die Verantwortung fürs Geschäft an seine beiden Söhne Andreas und Mathias übertragen. Er und seine Frau Ursula stehen ihnen bis heute aktiv im Familienunternehmen zur Seite und freuen sich, dass das Geschäft sehr gut läuft.
Jüngster Zweig sind zwei Betriebsrestaurants, die von der Metzgerei Damm täglich beliefert werden. Morgens gibt es dort schon ein reichhaltiges kalt-warmes Frühstück später ein herzhaf- tes Mittagsmenü. Berthold Damm hat hier die Anlieferung übernommen. Da heißt es regelmäßig früh aufstehen, dass alle Speisen pünktlich, frisch und in guter Qualität an Ort und Stelle sind.
Berthold Damm, geboren am 27. September 1947, ist zusammen mit seinem Bruder Werner aufgewachsen. Im Gasthaus »Krone« in Ortenberg hat er das Metzgerhandwerk erlernt. »Dort war meine zweite Heimat bis ich 20 Jahre alt war«, erinnert sich Berthold Damm. Mit guten Freunden von damals trifft sich der Jubilar noch heute.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.