Nach dem erfolgreichen Start geht die NoHocker-Party am morgigen Donnerstag, 11. August 2022, in die zweite Runde. Und wieder verwandelt sich der Stadtpark in eine Picknickwiese. Der Eintritt ist natürlich frei. Los geht’s ab 19 Uhr.
Mit gefüllten Picknickkörben, Picknickdecken oder Liegenstühlen im Gepäck suchen sich die Gäste ein passendes Plätzchen zum »NoHocke« und »Zugucke« im Stadtpark. Der erstrahlt in dezentem Licht. Dann heißt es Bühne frei für die beiden Bands »WHYNOT« und »UMoZ«.
WHYNOT
Die in der Ortenauer Szene und darüber hinaus bekannte Party-Rockband »WHYNOT« aus Offenburg packt zur NoHocker-Party ihr mitreißendes Programmpaket mit weltberühmten Rock-Klassikern und Gassenhauern der 60er- und 70er-Jahre, die live nur noch selten zu hören sind, aus. Joe Just (Bassgitarre, Gesang), Hans Jundt (Sologitarre), Rolf Leonhardt (Schlagzeug) und Harry Braun (Gesang/Rhythmusgitarre/Mundharmonika) sind auf den Bühnen der Ortenau und darüber hinaus zuhause, nehmen das Partyvolk mit auf die Reise in die rockige Vergangenheit und wirbeln es gehörig durcheinander. Die Band covert im Originalsound ohne digitalen Schnickschnack von ACDC bis ZZ Top was das Zeug hält.
UMoZ – »Wir lieben den Beat«
Das Erfolgsrezept der Band, die bereits das zwanzigste Jahr ihres Bestehens feierte, ist einfach: Songs, die jeder kennt, solide »handgemachte“ Musik und ein bodenständiger Auftritt sorgen für gute Stimmung. Viele Klassiker der Musikgeschichte werden zum Besten gegeben. »Wir lieben den Beat«, eine Behauptung, die sofort spürbar wird, wenn »UMoZ« die Bühne betritt.
Übrigens: Bei der NoHocker-Party treten alle ohne Gage auf. Deshalb freuen sich die Musiker neben Applaus auch über eine kleine Anerkennung in den »Hut«. Bei freiem Eintritt ist das sicher möglich.
Kleine Snacks und kühle Getränke werden von der Fasendgemeinschaft Lohgass angeboten.