Die Jungs des Bildungszentrums »Ritter von Buß« sind Vize-Landesmeister beim Schulwettbewerb »Jugend trainiert für Olympia« im Volleyball geworden.
Über das Kreisfinale und das Finale des Regierungspräsidiums hatte sich die Volleyballmannschaft des Bildungszentrums qualifiziert.
Am 19. Juli 2022 morgens um 6 Uhr fuhr die Mannschaft des Bildungszentrums »Ritter von Buß« (Julius Rumpel, Leo Berghof, Kaan Terzi, Faton Toplica und Jannis Riehle) in Begleitung der Lehrerin Ulrike Riehle zum Offenburger Ei. Dort bestiegen sie zusammen mit der Volleyball-Mädchenmannschaft des Klosters den Bus, um mit der Jungen- und Mädchenmannschaft des Berthold Gymnasiums aus Freiburg zusammen zum Landesfinale nach Ellwangen zu fahren.
In dem neuen Doppeldeckerbus kam Landschulheimgefühl auf, so etwas hatten die Schüler schon lange nicht mehr erlebt! So waren alle vier Mannschaften bei der Ankunft in der Kreissporthalle in Ellwangen schon sehr vertraut und feuerten sich beim Wettbewerb gegenseitig an.
Bei den Jungs waren acht Mannschaften aus Baden- Württemberg am Start: zwei vom Otto-Hahn-Gymnasium aus Karlsruhe, eine vom Berthold-Gymnasium aus Freiburg, eine vom Max-Planck-Gymnasium Heidenheim, eine vom Johannes-Kepler-Gymnasium Stuttgart, eine vom Graf-Zeppelin- Gymnasium und eine vom Bad-Waldsee-Gymnasium. Es wurde in zwei Gruppen auf zwei Gewinnsätze bis 15 gespielt.
Gleich das erste Spiel war gegen Karlsruhe 1. Zell kam gut ins Spiel und konnte den ersten Satz für sich entscheiden. Die Karlsruher holten auf und gewannen den zweiten und auch den dritten Satz knapp.
Das nächste Spiel gegen Heidenheim konnten die Zeller Jungs in zwei Sätzen für sich entscheiden, ebenso das Spiel gegen Bad Waldsee.
Im Halbfinale trafen die RvB-Jungs auf Stuttgart. Angefeuert durch die lautstarke Bank und durch gutes und überlegtes Zusammenspiel, schafften es die Jungs ins Finale!
Dort trafen sie wiederum auf die Karlsruher. Diese hatten großen Respekt, denn die Zeller waren die einzige Mannschaft, an die sie einen Satz verloren hatten.
Durch starkes Block- und Abwehrspiel hatte man die Karlsruher Mannschaft gleich im ersten Satz im Griff. Auch im zweiten Satz spielten die Jungs angeheizt durch die Bank stark und platziert. Durch eine unglückliche Schiedsrichter Entscheidung ging ein wichtiger Punkt verloren und man verlor den zweiten Satz knapp.
Im Entscheidungssatz zogen die Karlsruher dann recht schnell davon, obwohl die Zeller wie die Löwen kämpften – während die Klassenkameraden zu Hause schon lange hitzefrei hatten.
Bei der Siegerehrung musste sich der Schirmherr erstmal vergewissern, wie man die Schule und den Ort aussprach. Sie waren ganz begeis tert, dass die jungen Spieler aus einem kleinen Städtle so erfolgreich waren und die Silbermedaille gewannen!
Apropos erfolgreich: Die gemeinsame Fahrgemeinschaft sahnte ganz schön ab. Sowohl die Jungs als auch die Mädels aus Freiburg gewannen beide die Bronzemedaille und die Mädels konnten sogar das Landesfinale gewinnen!
So fuhren strahlende und zufriedene Sportler durch die Gluthitze in einem gut klimatisierten Bus wieder nach Hause und freuten sich daran, in Gesprächen Gemeinsamkeiten zu finden oder lustige Geschichten auszutauschen.
Beim Abschied versprach man sich spätestens beim Landesfinale im nächsten Jahr wiederzusehen und winkte sich mit der Medaille um den Hals noch lange nach. War das ein schöner und erlebnisreicher Tag!