Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant wortung für den Inhalt.
Zum Bericht »Mischling und Pitbull sollen Blindenhund attackiert haben« in der Ausgabe 88/2022
Begegnungen dieser Art mit ungeeigneten Hundeführer/ -innen sind, und ich spreche aus eigenen Erfahrungen, zunehmend immer zu befürchten! Aggressive Hunde die i.d.R. nie eine Sozialisierung und Erziehung erhalten haben sind an der Tagesordnung. Wie Patricia B. McConnel in ihrem Buch »Das andere Ende der Leine« trefflich beschreibt ist es nicht der Hund, der »falsch tickt« sondern die Unkenntnis und falsche oft gar fehlende konsequente Erziehung und Haltung. Ein Hund ist kein Spielzeug, das man beliebig nutzen kann, sondern ein Wesen, dass verantwortungsvoll und tiergerecht erzogen und gehalten werden sollte. Mit Freude treffe ich solche Hunde und deren Begleiter/innen, doch es gibt auch die, bei denen ich jeder Eskalation ausweichend die Richtung ändere.
Gustav Mielke,
Zell am Harmersbach