Beim »Gottesdienst im Grünen« der Evangelischen Kirchengemeinde ging es gut gelaunt zu. Man sang, hörte Geschichten und es gab sogar ein bisschen Gymnastik.
Zahlreiche Besucher hatten es sich bei sommerlichem Wetter und angenehmen Temperaturen auf den Bänken rund um den Pavillon bequem gemacht. Der Gottesdienst wurde vom Ältestenkreis, mit Unterstützung der Stadtgärtnerei, vorbereitet, von Dekan Rainer Becker geleitet und von Christiane Bergsträsser mit Gesang und an der elektrischen Orgel begleitet.
Das Eröffnungslied »Geh aus mein Herz und suche Freud…« und das von Rainer Becker mit Bewegungen angeleitete Psalmgebet »Taufen von Emil Kraus und Janneck Liebke«, stimmte auf einen gutgelaunten und fröhlichen Gottesdienst ein.
Mit den Taufen von Emil Kraus und Janneck Liebke war das Thema für Lesung, Predigt und die Fürbitten gegeben. Es ging um die Geschichte eines Afrikaners, der auf seiner Reise nach Jerusalem zu einem Staats besuch ein Buch des Propheten Jesaja liest, auf Philippus trifft, diesen um Erklärung bittet und sich dann spon- tan taufen lässt.
Nachdem die Kinder getauft waren, die Taufpaten ihre Segenswünsche persönlich vortragen konnten und glückliche Familienbilder im Kasten waren gab es nochmal ein bisschen Gymnastik zur Aufmunterung mit dem Segenslied »Vom Anfang bis zum Ende». Mit angenehmer Musik zum Ausgang klang der Gottesdienst aus und die Besucher verabschiedeten sich frohgemut in den Sonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde dankt allen Beteiligten für den schönen Gottesdienst und die großartige Unterstützung.