Der Gesangverein Frohsinn ist am Donnerstagabend zur Generalversammlung in das Gasthaus Kleebad zusammengekommen. Das Gremium wählte eine neue Verwaltung. Neue Sänger*innen werden dringend gesucht.
Bei den Wahlen hatte der Vorstand einige Mühe, alle Posten zu besetzen. Der Vorsitzende Polap mahnte: »Man sollte nicht nur etwas erwarten, sondern auch etwas für den Verein tun.« Die beiden Vorstandsposten konnten noch relativ schnell besetzt werden. Falk Polap wurde in seinem Amt als erster Vorsitzender bestätigt. Zum 2. Vorsitzenden wurde Klaus Schätzle gewählt. Kassiererin Josefa Metzler hat ihr Amt aufgegeben. Diese Aufgabe übernimmt jetzt Petra Goltz. Kassenprüfer bleiben Helga Hug und Margit Wohlgethan. Schriftführerin Hilde Ruff beendete ebenfalls ihre Tätigkeit; eine Nachfolgerin konnte zunächst nicht gefunden werden.
Von den einzelnen Stimmen wurde jeweils ein Vertreter in die Verwaltung gewählt. Den Sopran vertritt Angelika Schnell, den Alt Anna Polap, den Tenor Falk Polap und den Bass Lothar Rausch. Zur Notenwartin ließ sich Angelika Schnell überreden. Für den neuen Vorstand gab es Beifall von den Mitgliedern.
Die Versammlung musste ohne Gesang beginnen und enden, da die Dirigentin Alexandra Lauer verhindert war. Dirigentin Tatjana Krause hatte ihr Amt nach 15 Jahren gesundheitsbedingt aufgegeben.
Geselligkeit pflegen
Den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 trug Hilde Ruff vor. Ein Jahreskonzert konnte coronabedingt nicht stattfinden. Der Chor nahm sich viel Zeit, um die Kameradschaft zu pflegen. Bei Goldenen Hochzeiten, runden Geburtstagen oder geselligen Treffen kommen die Mitglieder gern zusammen und es wird gern gesungen. Im Juli fand eine Schnupperprobe mit der neuen Dirigentin Alexandra Lauer statt. Im September wurde eine Chorleitervereinbarung mit der neuen Dirigentin getroffen. Bei der ersten offiziellen Probe unter ihrem Dirigat merkten die Beteiligten: Es passt mit Alexandra Lauer und dem Chor.
Das Jahr 2021 im Rückblick
Im September trafen sich die Mitglieder zu ihrer Generalversammlung. Ein besonderes Vergnügen bereitet den Sängern das Wildessen im Bräukeller, denn das Fleisch stammte von Jägerin Petra Goltz. Das Jahreskonzert im Herbst wurde coronabedingt abgesagt.
Kassiererin Josefa Metzler trug den Kassenbericht 2021 vor. Die Kassenprüfer Helga Hug und Margit Wohlgethan haben die ordnungsgemäße Kassenprüfung bestätigt. Nach 15 Jahren gibt Josefa Metzler das Amt der Kassiererin auf. Der Vorsitzende Falk Polp dankte ihr für die engagierte Mitarbeit.
Kein Jahreskonzert 2022
Bürgermeister Günter Pfundstein nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor. Er warb für den Rundofen als Veranstaltungsort für musikalische Aufführungen: »Die Akustik im Rundofen ist sehr gut.«
Am Ende der Versammlung gab Falk Polap bekannt, dass auch das Jahreskonzert 2022 ausfallen muss. Die Zeit reicht nicht, bis dahin ein neues Repertoire zu erarbeiten.
Danach ergab sich eine längere Diskussion zu dem Thema »Nachwuchssuche«. Polap zählte die erfolglosen Versuche auf, Nachwuchs zu gewinnen. Nach Einschätzung der Mitglieder ist es schwierig für den Chor, jüngere Menschen für den Chorgesang im Verein zu gewinnen.