Eine herausfordernde, intensive und zum Ende hin nochmal sehr spannende Saison liegt hinter den Verantwortlichen sowie den Spielern und Spielerinnen aber auch den fleißigen Helfern und Fans des Zeller FV.
Nachdem die vorherigen Spielzeiten coronabedingt jeweils abgebrochen werden mussten, freute man sich wie vielerorts auch beim ZFV – denn endlich durfte man mal wieder eine komplette Saison im sportlichen Wettkampf bestreiten – und die Spielzeit 2021/2022 bot in Sachen Spiel, Spaß, Spannung und Emotionen alles was das allgemeine Fußballherz der ZFV-Anhänger und Verantwortlichen begehrt!
Ein besonderes sportliches Ausrufezeichen konnten die C-Junioren der SG Harmersbachtal in diesem Jahr mit dem Gewinn des Bezirkspokals setzen. In einem spannenden Finale setzte sich das Team, angefeuert von den extra im Fanbus angereisten Anhängern, mit 2:1 gegen die SG Hofstetten durch.
In der Jugendabteilung des Zeller FV durfte man sich auch in der vergangenen Spielzeit wieder über großen Zulauf bei den Kleinsten und auch bei den Mädchenteams freuen. Die Jungs und Mädchen entdecken mit großer Begeisterung und viel Spielfreude den Fußballsport für sich!
Auch die Zeller Katzen können mit dem Ergebnis der abgelaufenen Spielzeit sehr zufrieden sein – denn die Damen der SG Gengenbach/ Zell/Fischerbach dürfen sich in diesem Jahr über den Gewinn der Doppel-Vizemeisterschaft (in der Verbands- und Bezirksliga) freuen.
Für ein absolutes Herzschlagfinale sorgten in diesem Jahr die Zeller Löwen, die am letzten Spieltag den vielumjubelten Klassenerhalt in der Bezirksliga sichern konnten!
Auch die AH der SG Zell/Unterharmersbach sorgten mit der Teilnahme am Altherren Supercup Ü32 in Bremen in diesem Jahr für Aufsehen, man musste zwar die ein oder andere knappe Niederlage hinnehmen – konnte sich aber durch einen breit aufgestellten Kader und eine tolle Kameradschaft als Außenseiter teuer verkaufen!
Alles in Allem blickt man beim Zeller FV zufrieden auf die vergangene Saison zurück.
Ein Verein wie der ZFV lebt neben den sportlichen Akteuren natürlich von seinen engagierten Helfern, diese reichen von den Trainern, Betreuern, Fahrern zu den treuen Fans, den Freunden und sonstigen Unterstützern, die sich in der ein oder anderen Form in der vergangenen Saison in die ZFV Familie miteingebracht haben bzw. sich auch in Zukunft miteinbringen werden.
Die Vorstandschaft des ZFV möchte daher alle in den verschiedenen Abteilungen Aktiven, aber auch all diejenigen, die dem Verein als Freunde verbunden sind, zu einem gemeinsamen Vereins abend am Samstag, 25. Juni 2022, ab 19.20 Uhr einladen, um gemeinsam anzustoßen und einen schönen Abend im Badwaldstadion zu verbringen.