Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant wortung für den Inhalt.
Wird ein Schwimmbadbesuch im Zeller Familienbad im Sommer 2022 zum Lotteriespiel?
In dieser Saison haben wir nicht nur ein neues Bademeisterteam, sondern auch eine neue Regel für den Badbesuch – die Wetterregelung. Bei schlechtem Wetter ist das Bad von 9 bis 10 und von 17 bis 19 Uhr für Inhaber mit Jahres- oder 10er-Karte geöffnet. Wie erfahre ich aber, dass diese Regel in Kraft tritt? Facebook und WhatsApp sollen es richten. Und wer diese Medien nicht hat, oder nicht nutzen kann, was dann? Was ist Schlechtwetter für einen Schwimmbadbesuch? Das dürfte jeder anders sehen, z.B. Wassertemperatur 23 Grad, Luft 19 Grad, leichter Regen – super sagt sich der Schwimmsportler, Platz zum Schwimmen. Der Sonnenbader wird wohl eher zuhause bleiben. Die Entscheidung über die Schlechtwetterregel wird morgens um 8 Uhr vom Schwimmbadteam getroffen, eventuell wird gegen Mittag die Entscheidung revidiert, aber mit der Einschränkung »sofern es die Wetterlage zulässt«. Also wieder nicht sicher auf – mit oder ohne Handy das reinste Glückspiel. Familien mit Kindern, Senioren, Feriengäste, Sportschwimmer, alle sollen ihren Sommertag nach den Wetterregeln des Bademeisterteams richten. Der Ärger für die Besucher sowie die Badangestellten ist somit gewiss. Badespaß geht anders. Die Gemeindeverwaltung möchte wohl mit dieser Regel die Arbeitszeiten des Schwimmbadteams reduzieren. Mir ist in der näheren Umgebung kein einziges Bad bekannt, welches solch eine unpraktikable Regelung anwendet. Ein Schwimmbad ist und bleibt ein Zuschussbetrieb und kein Profitcenter, das hat man schon vor dem Sommer gewusst. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn das Bad in der Übergangszeit mal wegen wirklich schlechtem Wetter den ganzen Tag geschlossen bleibt, dann kommt ein Zettel an den Eingang »heute geschlossen« und die Sache hat sich – aber bitte keine Schwimmbadlotterie mehr!
Herbert Mielke,
Zell am Harmersbach