Bereichsliga:
Waldkirch I – Zell I ausgefallen
Die Waldkircher haben Corona bedingt in dieser Saison noch keine Partie gespielt und überließen auch den Zellern die Punkte kampflos.
Bezirksliga:
Ohlsbach II –Zell II 2,5:5,5
Bedingt durch die Spielabsage der ersten Mannschaft konnte die Zweite mit zwei Spielern an den vorderen Brettern verstärkt werden.
Somit war die Reserve für das Spiel am Samstagabend in Ohlsbach sehr gut aufgestellt. Nach pünktlichem Spielbeginn meldete nach 2 Stunden das Brett 5 mit ausgeglichener Stellung und mit Heinrich Kotzott auf Zeller Seite ein Remis. Kurz darauf gelang es Juan Garcia (6) einen Punkt für Zell zu vermelden. Sein passiv agierender Gegner stellte im Mittelspiel eine Figur ein, so dass das Spiel vorzeitig entschieden war.
Benjamin Piskadlo (7) war etwas später kurz davor das Remis seines Gegners anzunehmen. Nach Abstimmung mit dem Mannschaftsführer entschloss er sich erst mal weiter zu machen. Dies erwies sich als gute Entscheidung, da nach einem kurzen Schlagabtausch sein Gegner mit Qualitätsverlust da stand und aufgeben musste. Piskadlos Bruder Lukas (8) einigte sich mit dem Gegner bei gleicher verbleibender Qualität auf dem Schachbrett auf ein gerechtes Remis. Bei Eugen Schmidts (4) Partie ging es einige Male hin und her. Letztendlich stand er mit Läufer gegen Turm qualitativ schlechter dar. Das Qualitätsopfer zu Gunsten einer besseren Stellung mit Mehrbauer ging für Ihn nicht ganz auf. Nichts desto trotz konnte er seinen Gegner mit guter Stellung so beeindrucken, das auch hier ein Remis ausgehandelt wurde. Felix Fernandez (3) hatte es mit dem, Wertungszahl mäßig, stärk s ten Spieler an diesem Abend zu tun. Beide kennen sich aus vielen Jahren Schachspielen, so dass der gegenseitige Respekt auch hier zu einem Remis führte.
Wilhelm Eble (2) fand nach einiger Zeit die Möglichkeit die Bauernbarriere des Gegners mit der Dame zu durchbrechen. Eine Schachsequenz mit Bauerngewinnen führte letztendlich beim Gegner zur Aufgabe.
Somit war die Partie für Zell bereits vor Ende des letzten noch laufenden Spiels gewonnen. Das abschließende Remis von Michael Vollmer (1) rundete den Abend ab. An diesem Abend verlor keiner der Zeller sein Spiel.
Jugendliga:
Zell – Neumühl 4:0
Die Neumühler traten mit einer bewundernswert jungen Mannschaft in Zell an. Ein Spieler war noch nicht mal schulpflichtig, konnte also die Notationspflicht nicht erfüllen, was die Zeller natürlich erlaubten. Umso engagierter ging dieser Knirps mit den Schachfiguren zu Werke. Tim Rissler zollte an Brett 3 nach seinem Sieg dem jungen Gegner Respekt. Rissler hatte früh zahlreiche Materialgewinne gemacht, um sich dann vom blitzartigen Spiel seines Gegner so mitreißen zu lassen, dass plötzlich ein materiell gleiches Turmendspiel auf dem Brett war, und das eher mit Freibauer Vorteilen für den Knirps. Doch während der munter im Blitztempo weiterspielte, nahm sich Rissler mehr Zeit und fand den Weg zum Sieg. Zuvor hatten schon Maxim Klassen (2) und Lukas Keller (4) ihre Partien schnell gewonnen. Sie wurden beide nicht wirklich gefordert, vor allem von Kellers Gegner, einem Mädchen mit schon ordentlicher Wertungszahl hatte man mehr erwartet. Am Spitzenbrett entwickelte sich eine richtig professionelle Partie zwischen Ho In Lee (Zell) und Jerome Kahn, welche bereits im letzten Jahr schon gegeneinander spielten. Damals mit besserem Ende für den Neumühler. Doch Lee hat sich weiterentwickelt, spielt reifer, langsamer und besonnener. Auch wenn er einen Figurengewinn übersah, gelang es ihm kurze Zeit später doch noch Material und damit die Oberhand zu gewinnen. Materiell hoffnungslos im Hintertreffen opferte sein Gegner eine weitere Figur, um Lees Königsgemäuer zu durchlöchern. Lee nahm das Opfer an, musste sich aber genau verteidigen, um nicht noch in Schwierigkeiten zu geraten. Mit zwei Leichtfiguren verteidigte er seinen Monarchen und positionierte dann Dame und Turm auf der zweiten Reihe zum erfolgreichen Mattangriff.