Für die 1. Mannschaft des Zeller FV gab es nach dem Heimerfolg gegen den SV Renchen einen Dämpfer durch eine 1:0-Niederlage beim Tabellenführer aus Seelbach im Kampf um den Klassenerhalt. Somit fällt der Zeller FV nach 29 Spieltagen mit 37 Punkten auf den 11. Tabellenplatz der Bezirksliga.
FSV Seelbach 1 – Zeller FV 1 1:0
Der Zeller FV war das ganze Spiel über präsent und bereitete den favorisierten Hausherren massiv Probleme. Die Mannschaft war von Beginn an im Spiel drin, sowie bissig und griffig in den Zweikämpfen. So konnte sich die Zeller Elf während der ersten Halbzeit der Partie mehrere Chancen erarbeiten. Die beste Chance vergab dabei Alexander Becker, als er etwas überrascht war, dass der Ball im Sechzehnmeterraum vor seinen Füßen landete. Doch weitere zwingende Großchancen sprangen nicht mehr heraus. Lediglich einige Schüsse aus der Distanz durch Kapitän Lucas Halter. Kämpferisch war die Zeller Elf dem Tabellenführer überlegen. Spielerisch gab man ebenfalls den Ton an, doch ab der 20 Meter-Linie vor dem Gehäuse der Hausherren, waren dann die Schotten dicht. So ging es dann mit einer torlosen ersten Hälfte in die Halbzeitpause.
Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit führte sich das Spiel wie bereits in der ersten Hälfte fort. Die Zeller Elf bissig und griffig in den Zweikämpfen, machten dem Tabellenführer aus Seelbach das Leben schwer und waren bis der besagten 20 Meter-Linie immer gefährlich. Das Spiel hing am seidenen Faden, da man merkte, wer den Treffer erzielt, wird vermutlich als Sieger vom Platz gehen. Coach Singrin brachte mit Adrian Herrmann und Maxim Gorbunov nochmals zwei frische Offensivkräfte für Alexander Becker und Nico Göhring. Doch auch die beiden Einwechselspieler konnten keine entscheidenden Impulse im Spiel nach vorne setzen. Dann kam die 90. Minute, die vermutlich nicht nur für den ZFV und seine Anhänger erschreckend in Erinnerung bleiben wird. Der ZFV-Keeper Henning Brüstle wollte einem zu weit vorgelegten Ball des FSV-Stürmers Fabian Kloos entgegenlaufen und ging nach einem dumpfen Knall schmerzverzerrend zu Boden. Aller Voraussicht nach hat sich der ZFV-Keeper dabei die Achillessehne gerissen. Für die letzten Minuten musste dann Innenverteidiger Joshua Wemmer im Tor aushelfen. Dieses Fehlen des Keepers nutzte der FSV Seelbach dann mit einem Lucky-Punch in der Nachspielzeit durch Gür aus.
Dadurch musste sich die Mannschaft des ZFV nach einer guten Leistung letztendlich doch geschlagen geben und den Platz mit einer 1:0-Niederlage verlassen. Doch im ersten Moment war die Last-Minute-Niederlage zweitrangig aufgrund der schlimmen Verletzung des Keepers Brüstle. Der gesamte Verein wünscht dem Keeper auf diesem Weg eine gute Besserung und einen guten Heilungsverlauf.
FSV Seelbach 2 – Zeller FV 2 3:0
Die zweite Mannschaft des Zeller FV verlor ebenfalls gegen die Reserve des FSV Seelbach. Nachdem man nach den ersten 45 Minuten bereits 2:0 zurücklag, konnte man im weiteren Verlauf nichts mehr entgegensetzen. Stattdessen konnten die Hausherren das Ergebnis 7 Minuten vor Schluss auf 3:0 erhöhen, was auch letzten Endes das Endergebnis darstellte.
Das nächste Spiel des Zeller FV findet am Sonntag, 29. Mai 2022, gegen die U23 des SC Lahr um 15 Uhr auf heimischem Rasen statt. Die Reservemannschaft wird dabei ein spielfreies Wochenende haben.