Bezirksliga:
Zell II –Haslach I 4:3
Durch zahlreiche Spielerausfälle war es Mannschaftsführer Peter Baumann nicht möglich eine komplette Mannschaft, für den sowieso schier aussichtslosen Kampf gegen die wertungszahlmäßig an allen Brettern deutlich überlegenen Haslacher, aufzubieten. Da ein Haslacher Spieler in seinem Terminplan ein Heimspiel eingetragen hatte und irrtümlicherweise im Haslacher Clublokal auf seine Kollegen wartete, konnten glücklicherweise auch die Haslacher nur mit sieben Akteuren in Zell antreten.
Das verbesserte nun die Siegchancen für Zell nicht allzu stark, aber zumindest geriet man nicht kampflos an Brett 8 in Rückstand. Peter Baumann (3) nutzte schon nach gut einer Stunde die Gelegenheit zu einem Remisangebot. Sein Gegner schien sich nach anfänglich schnellem Spiel in der zwischenzeitlich erreichten Mittelspielstellung nicht sehr wohl zu fühlen und willigte auch rasch ins Unentschieden ein. Bastian Franze (6) ließ kurz darauf den zweiten halben Punkt für Zell folgen. Kurze Zeit später dann sogar die 2:1-Führung für Zell. Wolfgang Niederberger – beim Spielbeginn noch verwundert – dass er so weit vorne an Brett 5 agieren musste, überraschte nun sich und auch seine Mannschaftskollegen mit einer starken Partie. Das Jugendtraining fördert scheinbar nicht nur die Leistung seiner Schüler.
Nach diesem positiven Auftakt schien das Kampfgeschehen dann aber die erwartete Richtung zu nehmen. Heinrich Kotzott konnte seine Stellung am Spitzenbrett nicht mehr halten und auch Lukas Piskadlo an Brett 7 musste kapitulieren. 3:2 für Haslach. Es spielten noch: Robert Eble an Brett 2 und Hans Burger an Brett 4. Burger stand mit Minusbauern stark unter Druck, zeigte aber Stehvermögen und nutzte Ungenauigkeiten seines Gegners bei einem Bauernabtausch um ein gewonnenes Endspiel mit Bauernumwandlung zu erreichen. 3:3. Nun war wieder alles möglich. Ebles Gegner wollte seine Partie unbedingt gewinnen und hatte schon mehrfach Remisangebote abgelehnt. Er übersah dabei, dass in der verschachtelten Bauernstellung mit schwerer Artillerie von jeweils zwei Türmen und Damen unterstützt, seine Königsstellung die schlechtere von beiden war. Eble gelang es dann auch dies mit einem erfolgreichen Mattangriff zum 4:3-Erfolg für Zell zu nutzen.
Bereichsliga:
Zell I – Hofstetten I 4:4
Zu fortgeschrittenem Saisonzeitpunkt, ohne dass man tabellenmässig noch etwas bewegen konnte, zeigten sich beide Teams friedfertig und einigten sich auf ein Mannschaftsremis.
Jugendliga:
Ohlsbach – Zell 3,5:0,5
Auch ohne Ho In Lee, welcher beim Vorbereitungslehrgang zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Karlsruhe weilte, wäre bei der stark besetzten Ohlsbacher Jugendtruppe ein umgekehrtes Ergebnis möglich gewesen. Letztlich ergatterte aber nur Tim Rissler (2) einen halben Punkt. Maxim Klassen (1) und Lukas Keller gingen leer aus.