Am Wochenende zum 1. Mai war es wieder soweit: 18 Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2022 haben mit ihrer Konfirmation ein »Ja« zum christlichen Glauben und der Kirchenzugehörigkeit ausgesprochen. Dies erfolgte in drei Festgottesdiensten, denn aufgrund der Corona-Restriktionen erfolgte eine Aufteilung in mehrere Gruppen.





Die erste Gruppe beging den Gottesdienst am vergangenem Samstagnachmittag, die anderen beiden Gruppen am Sonntagvormittag. Dadurch fanden alle Familien und Angehörigen großzügig Platz in der Kirche und die Stimmung war sehr entspannt. Der Konfirmation war ein einjähriges Programm mit Konfirmandenunterricht und vielen Aktivitäten vorausgegangen, das von Solveigh Petersen, Andreas Scholl und Pfarrer Michael Wurtz geleitet wurde. Es gipfelte in einem von den Konfirmanden gestalteten Gottesdienst am vorhergehenden Sonntag. Dabei wurde die gesamte Liturgie von den Konfirmanden abwechselnd übernommen. Die Predigt bestand beispielsweise aus der persönlichen Vorstellung des jeweiligen Konfirmandenspruches vor der Gemeinde. Es war beeindruckend, was die jungen Leute geleistet haben und mit welcher Ernsthaftigkeit Texte und Gebete vorgetragen wurden. Dabei war die Gruppe der Konfirmanden zu einer Gemeinschaft geworden, zu der jede und jeder einen erkennbaren Beitrag geleistet hatte. Die positive Wirkung der gemeinsamen Zeit wurde im Gottesdienst von Bäckermeister Andreas Scholl mit einem guten Brotteig versinnbildlicht, der durch ausreichende Gehzeit bekömmlicher und nahrhafter für uns Menschen wird. Neben den Urkunden und dem Kreuz erhielt denn auch jede Konfirmandin und jeder Konfirmand am Ende ein kleines, selbstgebackenes Brot. Die Konfirmationsgottesdienste wurden von Pfarrer Michael Wurz geleitet und musikalisch von einer Abordnung der Lobpreisband (Simone Ette, Gesang/Gitarre; Tobias Höllscher, Bass; Reinhard Monninger, Klavier) sowie von Christiane Bergsträsser an der Orgel begleitet. Die Ältesten unterstützten gemeinsam mit Solveigh Petersen und Andreas Scholl nach Kräften und Joachim Groß als Vorsitzender begrüßte die Konfirmanden persönlich. So sehen alle frohen Mutes dem Nachtreffen am kommenden Freitag entgegen. Die Evangelische Kirchengemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten und verabschiedet eine großartige Schar junger Leute in das (Gemeinde-)Leben.