SG Ichenheim/Altenheim 1 – Zeller FV 1 1:2
Nach dem spielfreien Wochenende kam die 1. Mannschaft des Zeller FV gegen die Spielgemeinschaft aus Ichenheim/Altenheim zu einem wichtigen Auswärtserfolg und steht somit nach 24 Spielen mit 30 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz der Bezirksliga.
Nach dem Punktgewinn in Linx und dem spielfreien Wochenende merkte man der Zeller Elf zu Beginn der Partie eine gewisse Frische an. So konnte sich die Zeller Elf von Beginn an aus jeglichen Situationen diverse Chancen herauskombinieren. Die Folge davon waren in den ersten 10 Minuten bereits drei Möglichkeiten für den ZFV. In der 11. Spielminute war es dann bereits Nick Gerlach, nach einem Lattenkracher von Erwin Buchmiller, der den Ball in Torjägermanier im Tor unterbringen konnte. Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine Spielfreude der Zeller Elf, welche aber durch fragwürdige Abseitsentscheidungen unterbunden wurden. Doch in der 28. Minute konnte Ben Göppert aus halbrechter Position zum 0:2 für den ZFV erhöhen. Die Hausherren der Spielgemeinschaft konnten in der ersten Halbzeit nichts entgegensetzen. Im restlichen Verlauf der ers ten Halbzeit blieb es bei dem Stand von 0:2.
Nach dem Wiederanpfiff merkte man den Hausherren an, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben. So konnte die SG nach einem Eckstoß durch den Kopfball von Eduard Fust auf 1:2 verkürzen. Mit diesem Treffer begann nun das Kampfspiel. Im weiteren Verlauf der Partie setzte der ZFV nochmal alles daran, um die drei Punkte einzufahren. Die Mannschaft kämpfte um jeden einzelnen Ball. Bis zum Schluss war es ein reiner Willensakt des ZFV das Spiel zu gewinnen, was letzten Endes auch belohnt wurde und brachte dem ZFV den wichtigen Sieg im richtungsweisenden Duell gegen die SG Ichenheim/Altenheim ein.
Das nächste Spiel des Zeller FV findet am Mittwoch, 27. April 2022, auf gegnerischem Terrain gegen den formstarken VfR Elgersweier um 19:00 Uhr statt.
SG Ichenheim/Altenheim 2 – Zeller FV 2 5:0
Das Reserveteam des Zeller FV ging bei der Reserve der Spielgemeinschaft aus Ichenheim/Altenheim gemäß dem Wetter förmlich baden. Zu Beginn der Partie konnte man die eigenen Chancen nicht nutzen, um mit 2:0 oder 3:0 zu führen. So folgte die Weisheit »wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten«. Mit jedem weiteren Gegentreffer zeigte die Zeller Reserve immer weniger Gegenwehr und so kam es am Ende zu der hohen 5:0-Klatsche bei der SG Ichenheim/Altenheim 2.