Bereichsliga:
Zell I – Ohlsbach I (von Ohlsbach abgesagt)
Einen Tag vor dem Wettkampf telefonierte Ohlsbachs Mannschaftsführer mit dem Zeller Teamchef Michael Vollmer und meldete diesem, nicht genügend Personal zum Besetzen seiner Mannschaft zu haben. Das bedeutete nicht nur einen kampflosen 8:0 Erfolg für Zell I, sondern eröffnete auch die Möglichkeit die Zeller Reserve bei ihrem Spiel in Lahr mit dem ein oder anderen Spieler der ersten Mannschaft unterstützen zu können.
Bezirksliga:
Lahr II –Zell II 4,5: 3,5
Da die Zeller Jugendmannschaft an diesem Wochenende auch spielfrei hatte, konnte Mannschaftsführer Peter Baumann nach vielen Absagen doch noch eine schlagkräftige Truppe für das Spiel gegen die starke Lahrer Reserve aufbieten. Die 2 Spitzenbretter wurden von Stefan Rechlin und Stefan Gießler besetzt und an den Brettern 6-8 nahmen die Jugendlichen Ho In Lee, Maxim Klassen und Tim Rissler Platz. Die Mittelachse Brett 3 – 5 bildeten die Stammspieler der Mannschaft, Felix Fernandez, Juan Garcia und Peter Baumann. Schon bald gab es die ersten Siegmeldungen von den Zeller Jungs. Klassen und Rissler gewannen Ihre Partien und sorgten damit für eine nicht unbedingt erwartete 2:0-Führung. Auch Ho In Lee stand zu diesem Zeitpunkt auf Sieg.
Ein 3:0 wäre wohl schon eine Vorentscheidung zugunsten von Zell gewesen. Statt dessen patzte Baumann an Brett 5 mit einem Figureneinsteller. Nur noch 2:1. Die Partien an den beiden Spitzenbrettern waren zu diesem Zeitpunkt kritisch. Rechlin hatte drei Bauern für eine Figur, während Gießler bei Materialgleichheit mit wenig Zeit unter gegnerischen Druck stand. Fernandez (3) hatte einen Bauern mehr und bei Garcia (4) war in einer explosiven Stellung alles möglich. Also alles offen. Als dann Lee seine Partie verlor und Lahr damit zum 2:2 ausglich schien das Mannschaftsergebnis zugunsten von Lahr zu kippen. Kurze Zeit später gelang es Garcia aber mit seinem Sieg Zell erneut in Führung zu bringen. Er sah sich einem gegnerischen Angriff mit fürchterlichen Drohungen gegenüber. Garcia gelang es aber sich geschickt zu verteidigen was seinen Gegner sehr viel Zeit kostete. In dem Gemetzel büßte der Lahrer letztlich eine Figur ein und verlor dann endgültig durch Zeitüberschreitung.
3:2 für Zell und auch Gießler an Brett 2 lieferte Zählbares. Einen halben Punkt, nachdem er gerade noch die Zeitkontrolle mit der erforderlichen Anzahl der Züge erreicht hatte. 3,5: 2,5 für Zell und Fernandez hatte noch immer ein Bauernplus. Doch urplötzlich sah sich Fernandez dem gegnerischen König in seiner eigenen Stellung gegenüber. Unterstützt von Springer und Turm drohte der fremde Monarch Schreckliches und Unparierbares. Die Partie ging verloren. Auch Rechlin konnte am Ende seine Partie nicht mehr Remis halten, was die Mannschaftsniederlage besiegelte.
Eine sehr unglückliche Niederlage.